Veranstaltungen auf einen Blick

  • KIWI Kino - KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS 2

    • Sa. 15.03.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Forum König-Karls-Bad Wildbad
    • KiWi Kino

    Einst waren sie die Crème de la Crème unter den Geheimagenten, die Kundschafter des Friedens haben sogar Fidel Castro beim Staatsbesuch an der Ostsee das Leben gerettet. Ausgerechnet auf Kuba schlittern die pensionierten Auslandsspione der DDR jetzt noch einmal in ein großes neues Abenteuer, als sie anlässlich der Beerdigung ihres alten Mentors in ihren Idealen herausgefordert werden, um die letzte Bastion des Sozialismus‘ vor dem nahenden Ausverkauf zu bewahren. Und dabei müssen sie tief in die Trickkiste ihrer Spionage-Kunst greifen und nochmal alles geben. Sie bekommen es mit fiesen Geschäftemachern, Verrat auf höchster Ebene und nicht zuletzt ihren bisher größten Gegnern zu tun: Vollpension und Cuba Libre.

  • Nassfilzen – Workshop [ Alexandra Mayer ]

    • So. 16.03.2025 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
    • Forsthaus Rehmühle, Rehmühle 2, 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    In diesem Workshop erlernen wir die Technik des Nassfilzens.Möchten Sie kreativ werden und etwas Einzigartiges schaffen? Dann nehmen Sie an unserem Workshop zum Umfilzen eines Windlichts oder einer Lampe in der Nassfilztechnik teil!In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Hohlkörperfilzens – ganz ohne Vorkenntnisse! Mit nur Wasser, Seife und den Händen entstehen in wenigen Stunden wunderschöne Filzstücke.Dieser Workshop ist ideal für Anfänger und bietet eine entspannte Atmosphäre, um kreativ zu sein und neue Fähigkeiten zu erlernen.Kosten: 65,- € (zzgl. Materialkosten)Verpflegung: 20,- €Teilnehmerzahl: 3-6 Personen (maximal 6 Teilnehmer)Mitzubringen sind:1 großes Backblechalte Handtücher1 Plastiktüte1 KleiderschutzAnmeldung erforderlich – E-Mail / Tel / Kontaktformular

  • Heimat- und Flößermuseum geöffnet

    • So. 16.03.2025 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Bad Wildbad, Calmbach
    • Stadt Bad Wildbad

    Die Flößerei prägte den Charakter des Ortes Calmbach. Im Flößermuseum erinnern bemerkenswerte Exponate an diese Zeiten. Mit Hilfe detailgetreuer Modelle, imposanter Bilddokumente und lebensnaher Figuren werden Sie Zeuge der kulturellen Vergangenheit unserer Schwarzwaldlandschaft. Geöffnet sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr Gruppen können auch werktags das Museum mit einer Führung besuchen. Terminvereinbarung: 07081/930-112 oder m.lahmann@bad-wildbad.de   

  • KIWI Kino - PADDINGTON IN PERU - Kinderfiilm

    • So. 16.03.2025 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Forum König-Karls-Bad Wildbad
    • KiWi Kino

    Der freundliche kleine Bär Paddington reist mit seiner englischen Menschenfamilie in seine Heimat Peru, als er beunruhigende Neuigkeiten über seine Tante erfährt. Als sie ankommen, ist sie verschwunden. Da ihre Spuren in den Amazonas-Dschungel führen, finden sich die Besucher unverhofft auf einer gefahrvollen Suche nach der alten Bärin und überdies auch nach der Goldstadt El Dorado wieder. In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderen Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.

  • KIWI Kino - AUF UMWEGEN

    • So. 16.03.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    • Forum König-Karls-Bad Wildbad
    • KiWi Kino

    Mit einem Baby brechen Salima und Timo nach Asien auf, mit zwei Kindern kehren sie zurück. Ferne Sehnsuchtsorte, Dengue-Fieber und Notkaiserschnitt warten während ihrer 3 jährigen Reise auf sie. Dieser Film erzählt von atemberaubenden Naturaufnahmen und von Begegnungen mit Menschen, die zu Freunden werden. Die Familie reist durch die Länder Thailand, Kambodscha, Malaysia, Indien und finden schließlich in Sri Lanka ihre zweite Heimat. Anfang April 2022 bricht die junge Familie rund um Timo Götz und Salima Oudefel von Deutschland aus zu einer abenteuerlichen Reise auf, die zunächst von Entdeckungen und inspirierenden Begegnungen geprägt ist. Sie durchqueren mehrere Länder, begegnen wohlwollenden Menschen und genießen das Unterwegssein. Als Salima schwanger wird, setzen sie ihre Reise fort und erreichen schließlich Indien, wo sie ihr Kind zur Welt bringt. Doch was als friedliches Abenteuer begann, schlägt in einen Albtraum um: Die indischen Behörden verdächtigen die Familie der illegalen Leihmutterschaft und verweigern ihnen die Ausreise. In einem nervenaufreibenden Kampf über zehn Monate hinweg versuchen sie, ihre Unschuld zu beweisen und einen Weg aus dieser ausweglosen Situation zu finden.