Veranstaltungen auf einen Blick

  • Öffentliche Stadtführung

    Historischer Rundgang durch die Stadt mit Besichtigung von geschichtlichen Gebäuden. Ein Spaziergang durch den königlichen Kurpark darf auch nicht fehlen. Wussten Sie, dass Herzog Carl Eugen den Kurpark ausgebaut hat, da er hier seine Frau kennenlernte und immer wieder Wildbad besuchte? Während der Tour erfahren Sie spannende Hintergründe und Insider Tipps über das königlich-wilde Bad Wildbad. Preis: Normalpreis 9,00 € / mit Gästekarte und bwegt-Ticket 6,00 € / mit der ErlebnisCard kostenlos Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Wildbad, König-Karl-Straße 5 Keine Anmeldung erforderlich

  • The Real Comedian Harmonists - Hell ist die Nacht

    In der gemütlichen Vorweihnachtszeit zaubern „The Real Comedian Harmonists“ mit ihrem Programm „Hell ist die Nacht“ festliche Glanzlichter auf die Bühne. Die sechs charmanten Herren im Frack, von der Presse als würdige Nachfolger der legendären Comedian Harmonists gefeiert, begeistern mit ihrem unverwechselbaren Humor, cleveren Wortspielen und meisterhaftem Gesang. Klassiker wie „Leise rieselt der Schnee“ und „Stille Nacht“ verschmelzen mit schwungvollen Christmas-Hits wie „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“ und „Santa Claus Is Coming to Town“. Humorvolle und absurde Geschichten rund um das Weihnachtsfest sorgen ebenso für Unterhaltung wie steppende Rentiere und tanzende Schneemänner. Während draußen der Winterwind weht, verströmt das Konzert weihnachtliche Vorfreude, Wärme und Geborgenheit. Bekannte Melodien laden zum Träumen ein, überraschen jedoch mit originellen Arrangements: Der Tannenbaum erstrahlt im mitreißenden Gospel, und lateinamerikanische Rhythmen bringen mit feurigem Bossa Nova exotische Weihnachtsgrüße ins Haus. Hier findet jeder sein musikalisches Weihnachtsgeschenk – von besinnlich bis beschwingt. Gönnen Sie sich eine Konzertrevue der Extraklasse: Mit „The Real Comedian Harmonists“ wird die Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis! Zu den Tickets: Hier klicken!

  • Von Wien nach Wildbad – Konzert des Concilium Musicum Wien

    Das Wiener Ensemble Concilium Musicum Wien, 1982 von Paul und Christoph Angerer gegründet, zählt zu den führenden Spezialisten der Wiener Klangkultur. Paul Angerer ist als langjähriger Dirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters in der Region kein unbekannter. Sein Sohn Christoph, zeitweilig in Pforzheim aufgewachsen, ist der heutige Dirigent des Ensembles. Neben den berühmten vier „Wiener Klassikern“ Haydn-Mozart-Beethoven-Schubert, liegt dem Ensemble vor allem die Pflege der Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts, hier besonders fast vergessener Meisterwerke des immensen Repertoires, das für das tanzwütige Wiener Publikum geschaffen wurde, am Herzen. Tradition verpflichtet - der Urgroßvater von Christoph Angerer, Carl Denk, musizierte selbst im Orchester von Carl Michael Ziehrer – er war mit ihm u.a. auch 1891 in Boston und New York - und er hat weiter auch für Franz Lehar das Orchester zusammengestellt. Somit lebt die ungetrübte Authentizität des Klanges von Generation zu Generation fort und wurde unverändert bis ins 21. Jahrhundert bewahrt. Das Konzert unter dem Titel „Von Wien nach Wildbad - Tanzmusik aus dem kaiserlichen Wien“ wird die imperiale Unterhaltungsmusik mit zeitlos schwingender Eleganz nach Bad Wildbad bringen. Neben Werken von Beethoven, Mozart, Schubert, Lanner und Johann Strauss /Vater kommt insbesondere der in Wien in diesem Jahr zu seinem 200. Geburtstag (Straussjahr) gefeierte Walzerkönig Johann Strauss / Sohn zur Aufführung. Zu den Tickets: Hier klicken!