Veranstaltungen auf einen Blick

  • Öffentliche Stadtführung

    Historischer Rundgang durch die Stadt mit Besichtigung von geschichtlichen Gebäuden. Ein Spaziergang durch den königlichen Kurpark darf auch nicht fehlen. Wussten Sie, dass Herzog Carl Eugen den Kurpark ausgebaut hat, da er hier seine Frau kennenlernte und immer wieder Wildbad besuchte? Während der Tour erfahren Sie spannende Hintergründe und Insider Tipps über das königlich-wilde Bad Wildbad. Preis: Normalpreis 9,00 € / mit Gästekarte und bwegt-Ticket 6,00 € / mit der ErlebnisCard kostenlos Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Wildbad, König-Karl-Straße 5 Keine Anmeldung erforderlich

  • Weihnachtsmarkt in Bad Wildbad

    Tauchen Sie ein in die zauberhafte Weihnachtsatmosphäre des Wildbader Weihnachtsmarktes im idyllischen Kurpark auf dem Trinkhallenplatz! Wir laden Sie herzlich ein, vom 11. Dezember bis zum 14. Dezember die winterliche Magie Bad Wildbads, funkelnde Lichter und liebevoll geschmückte Stände zu erleben. Entdecken Sie handgefertigte Geschenkideen, kunstvolle Dekorationen und kulinarische Köstlichkeiten, die das Herz höher schlagen lassen. Auch für die kleinen Gäste ist natürlich etwas geboten! Lassen Sie sich von weihnachtlichen Klängen verzaubern, die den Kurpark erfüllen. Hier können Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und die Vorfreude auf das Fest gemeinsam mit Ihren Liebsten genießen.   Zeitraum: Do 11.12 – So 14.12.2025 Eintritt frei!      Bilder: ©LOCHER Fotodesign & Manufaktur & ©Touristik Bad Wildbad GmbH

  • Themenführung - Genusstour von königlich bis wild

    Erleben Sie, interessante Einblicke in die königliche Badetradition kombiniert mit regional produzierten Genüssen - von feinster Konditorei bis zu herzhaften Schwarzwälder Leckerbissen. Lassen Sie sich überraschen und von unserer Stadt verzaubern. Wichtige Informationen: Preis: Normalpreis 39,00 € / mit Gästekarte 36,00 € Wann: Jeweils um 11:00 Uhr Dauer: ca. 3 - 3,5 Stunden Treffpunkt und Bezahlung ab 10:30 Uhr an der Tourist Information! Start der Führung um 11:00 an der Tourist Information! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen . Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Bitte beachten Sie: Eine  Anmeldung  ist dringend erforderlich. Die  Bezahlung  erfolgt vor Ort. Das Standard-Angebot ist vom Grunde her weder vegetarisch noch vegan und beinhaltet Alkohol. Sollten Sie Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben, geben Sie dies bitte bei der Buchung selbständig an! Gruppen können die Tour individuell anfragen. Eine Größe von 6-15 Personen ist verbindlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Übersichtsseite der kulinarischen Satdtführung .

  • Heinrich Del Core – Advent, Advent und jeder rennt

    Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind! Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden. Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt. In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach Geschenken. Am 23. Dezember sind wir dann fix und fertig und müssen feststellen: „Endlich habe ich meine Geschenke zusammen, jetzt fehlen nur noch die für die anderen!“. Am besten steigt man gleich auf „schwäbisches Schenken“ um. Nichts mehr kaufen, besser den Advent über immer die Pakete für die Nachbarn annehmen! Und wenn dann erst die Familie einfällt…früher aß man, was auf den Tisch kam. Heute ist der Sohn Vegetarier, seine Freundin vegan, die Tochter mit ausgeprägter Latzhose-Intoleranz und die Frau tut auch schon Milch in den Zucker. Weihnachten ist eigentlich das Fest der Liebe, aber kann man davon noch sprechen, wenn die Ehefrau Berge von „Bredle“ (Weihnachtsgebäck) backt, sie dann aber versteckt, damit der Mann sie nicht vor Weihnachten wegfuttert? An Heiligabend muss man dann erst einmal auf „Bredle“ Suche gehen. Weihnachten wird dadurch eher wie Ostern. Jedoch sollten wir auch nicht vergessen, dass die richtigen Fragen im Advent gestellt werden, wie: 1. Kann man die heiligen drei Könige auch mit Sternen bewerten? 2. Warum reim ich Glühwein auf „ich kann morgen nicht zur Arbeit gehen“ 3. Warum empfehlen 9 von 10 Gänsen Rinderbraten als Festessen? Und am allerwichtigsten ist, dass man am Jahresende auch mit seinem Partner wieder ins Reine kommt: „Schatz, wenn ich dich im letzten Jahr gekränkt, geärgert oder enttäuscht habe, dann lass mich dir sagen: das wird schon seinen Grund gehabt haben.“ Heinrich Del Core geboren in der Weihnachtszeit, der Vater Italiener die Mutter Schwäbin, dass da allerhand durcheinanderkommt, ist vorprogrammiert. Und wenn man wie Heinrich Del Core auch noch am 06.12. Geburtstag hat und der Vater mit Nikoläusen nichts anfangen kann, ja dann mal Frohes Fest. Der zahlreich preisgekrönte Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem sehr kurzweiligen und pointenreichen Weihnachts-Programm und schafft eine einzigartige Verbindung und Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selbst in seinen irrwitzig erzählten Geschichten lachend wiederfinden wird…… Heinrich Del Core wurde als Sohn eines italienischen Gastarbeiters in Rottweil geboren. Nach der mittleren Reife entschloss er sich zunächst für eine Zahntechnikerlehre. Erst sehr spät, nämlich 1995 begann er sich mit der Comedy-Zauberei zu beschäftigen. Aus der Comedy-Zauberei wurde Standup Comedy und Kabarett. Er beendete im Jahre 2000 seinen Beruf als Zahntechniker und ist seitdem erfolgreich als Comedian und Kabarettist auf Deutschlands Bühnen ebenso unterwegs, wie Gast in zahlreichen TV-Sendungen. Zu den Tickets: Hier klicken!  

  • Konzertreihe 2025 mit Gitarrist Jochen Volz

    • So. 21.12.2025 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
    • Forum König-Karls-Bad Wildbad
    • Touristik Bad Wildbad

    Der Höfener Gitarrist Jochen Volz präsentiert sein aktuelles, vielseitiges Solo-Programm. Einzigartige, selbstgeschriebene Arrangements von bekannten Stücken aller Stilistiken, von Klassik bis Pao. Lateinamerikanische Stücke wechseln sich mit Folk oder Rock ab. Atmosphärisch und besinnlich, rhythmisch und mitreißend - eine Einladung zum Zuhören. 26.01.25 – Pop-Sängerinnen 23.02.25 – Zur See… 30.03.25 – 70er 27.04.25 – Jubiläum 3 Jahre Konzertreihe – Tubular Bells Acoustic – Mike Oldfield 25.05.25 – Beatles 29.06.25 – Tango mit Brigitte Habermann 27.07.25 – Miles and Metheny 31.08.25 – Deutscher Pop, Schlager, NDW 28.09.25 – Watzmann 19.10.25 – Kino-Hits 23.11.25 – Stubenmusik (mit der Schömberger Stubenmusik) 21.12.25  - Weihnachtskonzert   Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten.