Veranstaltungen auf einen Blick

  • Klavierkonzert mit Tim Kandel

    • So. 18.05.2025 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Forum König-Karls-Bad Wildbad
    • Touristik Bad Wildbad

    Tim Kandel, der Pianist aus dem Sauerland hat vor vier Jahren den Weg in den schönen Schwarzwald gefunden, um hier sein Publikum mit seinem Klavierspiel zu verzaubern. In Baiersbronn hat er sein Zuhause gefunden. Dort ist er in einigen renommierten Häusern der Mann am Klavier. Genauso liebt er es, in einem konzertanten Rahmen das Klavier vom gefühlvollen Piano bis zum imposanten Forte zum Klingen zu bringen. Gekonnt verleiht er Liedern verschiedener Genre seinen persönlichen Anstrich, indem er sie auf seine eigene Art neu interpretiert. Melodien fließen ineinander über und verleihen der Situation einen angenehmen, harmonischen Rahmen. Teil Tim Kandel Programms sind auch einige Selbstkompositionen. Ich freue mich, mein Klavier vom gefühlvollen Piano bis zum imposanten Forte mit Eigenkompositionen und Improvisationen bekannter Melodien für euch zum Klingen zu bringen. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.

  • Meditation in der Mitte der Woche

    • Mi. 21.05.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Jeden Mittwoch treffen wir uns zur Zen-Meditation im Meditationsraum der Rehmühle.Zu Beginn führen uns Achtsamkeitsübungen aus dem Qi Gong, dem Feldenkrais oder der Atemtherapie in die Begegnung mit der Stille.Im Anschluß daran finden 3 Sitzeinheiten in der Stille a 15 min statt. Meditationsmatten, Kissen, und Hocker sind vorhanden. Ziehen Sie bitte bequeme Kleidung an und bringen dicke Socken mit (der Meditationsraum sollte nicht mit Schuhen betreten werden).Wenn Sie eine kostenlose Einführung erhalten möchten, findet diese (ebenfalls nach vorheriger Anmeldung) um 18h statt.Anmeldung erforderlich bis zum Montag vor dem Termin per E-Mail / Tel / KontaktformularTeilnahmegebühr: 10,- € pro Termin

  • Botanische Kurparkführung

    • Do. 22.05.2025 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    • Trinkhallenplatz vor dem Kurtheater im Kurpark Bad Wildbad
    • Tourist Information

    Die Kurparkanlage in Bad Wildbad zählt zu einem der schönsten naturbelassenen Parks in Deutschland. Lernen Sie den Kurpark von seiner schönsten Seite kennen und erfahren viele spannende Informationen über die Pflanzenwelt im Park. Herr Heuser, der Leiter der Kurgärtnerei, erzählt Ihnen während der Führung Insider Tipps. Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: Trinkhallenplatz vor dem Kurtheater im Kurpark Bad Wildbad Preis: Mit Gästekarte kostenfrei/ ohne Gästekarte 6,00 € Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Grünhüttenshuttle

    Ab dem 17. April 2025 können gehbehinderte Naturbegeisterte und Genießer wieder den beliebten Grünhüttenshuttle nutzen, um die einzigartige Grünhütte in Bad Wildbad zu erreichen. Wöchentlich bis Mitte Oktober wird der Shuttle-Service immer donnerstags (außer an Feiertagen) angeboten. Der Grünhüttenshuttle bietet für Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind,  die ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Natur in Bad Wildbad zu erleben und dabei das gemütliche Flair der Grünhütte zu genießen. Die Fahrt kostet 18 € pro Person (15 € mit Gästekarte) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Um dabei zu sein, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich und kann entweder per E-Mail an touristik@bad-wildbad.de oder telefonisch erfolgen. Anmeldungen werden nach Verfügbarkeit bis spätestens Mittwochnachmittag entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und die Bezahlung muss vorab per Überweisung oder bar vorab erfolgen. Die Hauptfahrt des Grünhüttenshuttles startet um 11:00 Uhr und bietet den Gästen eine entspannte Anreise zur Grünhütte, wo kulinarische Köstlichkeiten und erholsame Stunden in der Natur auf sie warten. Die Rückfahrt ist für 13:15 Uhr geplant. Die zweite Fahrt startet um 13:00 Uhr und fährt um 16.00 Uhr zurück ins Tal, so dass etwas mehr Zeit zum Verweilen bleibt. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, nach Verfügbarkeit komplette Fahrten zu buchen, jedoch ebenfalls nur donnerstags . "Durch das Angebot werden vor allem Personen angesprochen, welche aufgrund einer Gehbehinderung oder eines Rollstuhls keine Möglichkeit haben, die Grünhütte zu besuchen. Wir freuen uns, durch den Grünhüttenshuttle wieder jedem den Besuch ermöglichen zu können.", sagt Stefanie Bott, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad. Der Grünhüttenshuttle ist ausschließlich auf Anmeldung erhältlich. Es wird allen interessierten Personen empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.

  • 17. Bad Wildbader Stäffeleslauf

    Treppenlauf auf Deutschland längster Treppe entlang der Bergbahntrasse. Die Distanz ist 720 Meter mit 1987 Stufen, die Steigung beträgt bis zu 52% entlang der Bergbahntrasse.(Vergleich: Empire-State-Building 1576 Stufen) „Mini-Stäffeleslauf“ (Kinderlauf)bis zur Panoramastation (ca.500 Stufen), Altersklassenwertung (U10, U12, U14), bis einschließlich Jahrgang 2012 Beginn: 17:45 Uhr„Stäffeleslauf“ mit „Feuerwehr Wertung“ (Hauptlauf) Start: Talstation der Sommerbergbahn (Uhlandplatz 7, 75323 Bad Wildbad) Ziel: Bergstation der Sommerbergbahn Beginn: 18:30 Uhrgestartet wird alle 30 Sekunden im Doppelstart Anmeldung und weitere Infos unter: www.tsvwildbad.de.com https://www.tsvwildbad.de.com/archiv/2025/st%C3%A4ffeleslauf-2025/