Veranstaltungen auf einen Blick

  • Stummfilm von Alfred Hitchcock – „Erpressung“

    Alfred Hitchcock: „Erpressung“ Der Thriller mit dem Originaltitel „Blackmail“ wurde 1929 als Stummfilm konzipiert und gedreht; im gleichen Jahr wurde dann der Tonfilm möglich und eroberte die Kinos, was Hitchcock dazu veranlasste, einige Szenen mit Ton nachzudrehen und die stummen Szenen nachzuvertonen. Da die meisten Kinos aber noch keine Tonanlage hatten, ging der Film sowohl in der Stummfilm- als auch in der Tonfilm-Fassung in den Verleih. Die Stummfilmversion war in den ersten Jahren weitaus erfolgreicher. In dem Film geht es um die Londoner Verkäuferin Alice White, die nach einem erbitterten Beziehungsstreit sich heimlich von ihrem Verlobten trennt, dem gut aussehenden Scotland-Yard-Detektiv Frank Webber, um sich mit dem zwielichtigen Künstler Mr. Crewe zu verabreden. Doch als das naive Mädchen in dessen Atelier gelockt wird, führen seine agressiven sexuellen Annäherungsversuche dazu, dass Alice bald im Affekt ein Brotmesser ergreift – und ehe sie sich versieht, liegt der Mann tot in einer Blutlache. Während Alice wie betäubt vom Tatort flieht und sich die Nachricht von dem unbekannten Mörder wie ein Lauffeuer bis zu Franks Ohren verbreitet, wird ein unsichtbarer Augenzeuge zu einem skrupellosen Erpresser. Bis zum Schluss steigt die Spannung, ob es ihr gelingen wird, ihn zum Schweigen zu bringen. Der Pianist Jens Schlichting ist ein absoluter Spezialist als virtuoser Begleiter von Stummfilmen. Aus dem Augenblick heraus erschafft er eine völlig improvisierte Filmmusik, die mit dem filmischen Geschehen verschmilzt – und die doch im gleichen Augenblick für immer verklungen ist. Das schafft eine ganz einzigartige Atmosphäre, die einem im „normalen“ Konzertbetrieb nur noch selten begegnet! Wie jedes Jahr im Königlichen Kurtheater ein Stummfilm begleitet mit Klavierimprovisationen des einmaligen Pianisten Jens Schlichting! TICKETS: HIER KLICKEN! Tickets 20 /15 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 25 / 20 €. Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder. Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch, halber Preis der 1. Kategorie. Tickets Online über Reservix über den Button auf dieser Seite oder bei der Vorverkaufsstelle: Touristik Bad Wildbad GmbH, König-Karl-Str. 5, 75323 Bad Wildbad, Tel. 07081/10280.

  • Konzertreihe: Konzerte im Kurpark mit der Stadtkapelle Wildbad

    Konzertreihe Konzerte im Kurpark: Zeit für Musikgenuss in Bad Wildbad. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Melodien und Klänge und genießen Sie dabei die einzigartige Atmosphäre des Kurparks. In der Konzertreihe „Konzerte im Kurpark“ präsentieren die hiesigen Musikvereine und Orchester, volkstümliche Blasmusik, Märsche, modernere Unterhaltungsmusik, Klassik, Filmmusik und Musicalmelodien auf hohem Niveau. Die Stadtkapelle Wildbad spielt unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Martin Koch. Die Orchestervereinigung Calmbach spielt unter der Leitung von Dirigentin Manuela Maly. Die Stimmungskapellen aus dem Nordschwarzwald versprechen eine Pause aus dem hektischen Alltag. Ein Highlight für alle Musikliebhaber. Das Mandolinenorchester des Musikvereins Wildbad e.V. spielt weitere Konzerte im historischen Gebäude Forum Königs-Karls-Bad und der romantischen Englischen Kirche im Kurpark. Termine auf einen Blick: Konzerte im Kurpark am Musikpavillon jeweils um 11:00 Uhr: 25.05. Orchestervereinigung Calmbach 15.06. Stadtkapelle Wildbad 13.07. Orchestervereinigung Calmbach 28.09. Stadtkapelle Wildbad Mandolinen Orchester des Musikvereins Wildbad e.V.: 01.06. 16.00 Uhr Sommerkonzert im Forum König-Karls-Bad 15.07. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 16.09. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 16.11. 16:00 Uhr Herbstkonzert im Forum König-Karls-Bad Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

  • Naturparkmarkt

    Naturpark-Märkte entdecken: Am Sonntag den 28. September 2025, gastiert der Naturpark Markt von 11:00 Uhr- 18:00 Uhr im naturbelassenen Wildbader Kurpark. Eröffnung des Marktes ist um 11 Uhr am Musikpavillon mit einer musikalischen Umrahmung der Stadtkappelle Wildbad. Das erwartet Sie: Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal – die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds. Probieren ist unbedingt erwünscht! Denn so kommt man ins Gespräch. Über Lebensmittel. Über nachhaltige Landwirtschaft. Und natürlich über den Schwarzwald und seine Traditionen. Die Erzeuger garantieren für einen lückenlosen Herkunftsnachweis sowie für Qualität und Frische. Mehr als 130 Erzeuger und Landwirte aus den beiden Schwarzwälder Naturparken bilden das Rückgrat unserer Märkte – sie bieten die ganze Vielfalt regionaler Erzeugnisse an und geben Auskunft über Herkunft, Herstellung und Handwerkskunst.  

  • Konzertreihe 2025 mit Gitarrist Jochen Volz

    • So. 28.09.2025 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
    • Forum König-Karls-Bad Wildbad
    • Touristik Bad Wildbad

    Der Höfener Gitarrist Jochen Volz präsentiert sein aktuelles, vielseitiges Solo-Programm. Einzigartige, selbstgeschriebene Arrangements von bekannten Stücken aller Stilistiken, von Klassik bis Pao. Lateinamerikanische Stücke wechseln sich mit Folk oder Rock ab. Atmosphärisch und besinnlich, rhythmisch und mitreißend - eine Einladung zum Zuhören. 26.01.25 – Pop-Sängerinnen 23.02.25 – Zur See… 30.03.25 – 70er 27.04.25 – Jubiläum 3 Jahre Konzertreihe – Tubular Bells Acoustic – Mike Oldfield 25.05.25 – Beatles 29.06.25 – Tango mit Brigitte Habermann 27.07.25 – Miles and Metheny 31.08.25 – Deutscher Pop, Schlager, NDW 28.09.25 – Watzmann 19.10.25 – Kino-Hits 23.11.25 – Stubenmusik (mit der Schömberger Stubenmusik) 21.12.25  - Weihnachtskonzert   Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten.

  • Brandheiß Bigband: „Love Is In The Air“

    „Love Is In The Air“ Bereits zum fünften Mal im Königlichen Kurtheater gastiert die Big Band „brandheiß“ aus Pforzheim. Die 22-köpfige Formation um Bandleader Bernd Windelband und Sängerin Birgit Pressel entführt das Publikum mit ihrem neuen Programm „Love Is In The Air“ in die faszinierende Welt der Liebe. Lassen Sie sich verzaubern von Luft und Liebe im Big Band Sound! Tickets: Hier klicken! Tickets: 25 /20 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 30/25 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie.