Grillplätze

In Bad Wildbad, auf dem Sommerberg, in einzelnen Ortsteilen und in der näheren Umgebung finden Sie eine Vielzahl von Grillplätzen, manche mit Schutzhütte und Kinderspielplatz, die Sie auf Ihren Wanderungen nutzen können. Teilweise müssen Sie die Benutzung vorher anmelden bzw. den Grillplatz reservieren.
Aichelberg
Am Ortsende von Aichelberg (Richtung Freudenstadt) liegt auf der rechten Seite der Grillplatz beim Gottscheerbrunnen. Park- und Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, Holz muss mitgebracht werden.
Bad Wildbad-Sommerberg
Grillplatz Waldhütte
mit Schutzhütte und Kinderspielplatz. Von der Bergstation der Sommbergbahn folgen Sie dem Weg Richtung Baumwipfelpfad. Zwischen dem Turm des Baumwipelpfades und der Skihütte führt der Weg weiter geradeaus bis zu einer Waldlichtung, auf der sich der Grillplatz befindet. Holz muss selbst besorgt werden. Tipp: Der Märchenweg "Das kalte Herz" führt an diesem Grillplatz vorbei.
Grillplatz Sommerberg
Platz mit zwei freien Grillstellen und einer reservierungs- und kostenpflichtigen Grillstelle. Die kostenpflichtige Grillstelle (50,00 € pro Tag) umfasst die Wetterschutz-Hütte mit Platz für 40 Personen, einen abschließbaren Lagerraum mit großem Schwenkgrill in der neben dem Grillplatz gelegenen "Saustallhütte", eine Zufahrtsgenehmigung und Toilettenbenutzung. Holz muss selbst besorgt werden.
Von der Bergstation der Sommerbergbahn folgen Sie dem Weg Richtung Baumwipfelpfad. Zwischen dem Turm des Baumwipelpfades und der Skihütte führt der Weg weiter geradeaus, vorbei am Grillplatz Waldhütte bis zum Grillplatz Sommerberg. Tipp: Der Märchenweg "Das kalte Herz" führt an diesem Grillplatz vorbei.
Reservierung und weitere Informationen erhalten Sie bei der
Touristik Bad Wildbad
König-Karl-Straße 5
75323 Bad Wildbad
Tel. +49 7081 10280
touristik@bad-wildbad.de
Waldgaststätte Grünhütte
Neben der Waldgaststätte befinden sich ebenfalls zwei Grillstellen. Diese sind nicht reservierungspflichtig. Das Holz muss selbst mitgebracht werden.
Calmbach
Igelswiese (Würzbachtal)
Gegenüber des Waldfreibads Calmbach in die Würzbachtalstraße einfahren und dieser folgen. Knapp hinter der Forellenzucht Calmbach liegt der Grillplatz.
Reservierung erforderlich bei Förster Andreas Wacker Tel. +49 7081 2715
Kaution: 50,00 €, Benützungsgebühr: 25,00 €
Scheurengrund (Kleinenztal)
An der B294 Richtung Freudenstadt kurz nach dem Waldfreibad Calmbach liegt auf der rechten Seite der Scheurengrund. Parkmöglichkeiten vorhanden. Holz muss mitgebracht werden.
am Schlosskopf
Von Bad Wildbad kommend biegen Sie in Calmbach die erste Straße nach links ab. Nach dem Überqueren der Bahngleise geht es rechts bergauf zum Schlosskopf. Parkmöglichkeiten gibt es in der Wildbader Straße oder auf dem Parkplatz am Bahnhof Calmbach.
Christophshof
Jugendzeltplatz mit Grillplatz Christophshof. Reservierung über die Feuerwehr Bad Wildbad, Gerhard Wurster (zeltplatz@feuerwehr-badwildbad.de oder Fax. +49 7051 795372.
Höfen an der Enz
Der Grillplatz mit Schutzhütte im Förteltal kann über die Touristik Höfen an der Enz im Rathaus gemietet werden. Es gelten folgende Preise:50 € Miete pro Tag, 50 € Kaution.
Touristik Höfen
Tel. +49 7081 78415
gemeinde@hoefen-enz.de
Nonnenmiß
Der Grillplatz liegt am Waldrand oberhalb des Ortes. Reservierung und Berechtigungsausweis erhalten Sie bei der Finanzverwaltung Bad Wildbad, Tel. +49 7081 930123. Benützungsgebühr: 25,00 €. Bezahlung bei Abholung des Berechtigungsausweises.
Enzklösterle (Rohnbach)
Von Bad Wildbad kommend fahren Sie über Nonnenmiß nach Enzklösterle. Der Freudenstädter Straße folgen, dann rechts in die Rohnbachstraße (Richtung Sportplatz) abbiegen. Die Rohnbachstraße wird zum Rohnbachtalweg, hier gibt es eine Parkmöglichkeit. Von dort gelangen Sie zu Fuß zum Grillplatz, der Platz für ca. 30-40 Personen bietet.
Reservierung ist erforderlich bei Förster Frank Bischoff: +49 160 3679723
Sprollenhaus (Kegelwasen)
Der Grillplatz liegt an der Straße Richtung Kaltenbronn direkt am Historischen Rundwanderweg. Reservierung und Berechtigungsausweis erhalten Sie bei der Finanzverwaltung Bad Wildbad Tel. +49 7081 930123.
Benützungsgebühr: 25,00 €. Bezahlung bei Abholung des Berechtigungsausweises.