Skipisten und Lifte auf dem Sommerberg

Die Skizunft Wildbad betreibt als einer der wenigen Vereine in Deutschland, auf dem Sommerberg einen Skilift in eigener Regie.
Dabei handelt es sich um einen Schlepplift, einen "Tellerlift", der nur Einzelbeförderung zulässt.
Der neue Eigentümer des großen Schleppliftes, die Radsportakademie, wird bei ausreichender Schneelage den Schlepplift für den Skibetrieb einsetzen. Aktuelle Informationen finden Sie in unserem Schneebericht.
"Kleine Bügellift": Länge 220 Meter, Höhendifferenz 40 Meter, Förderleistung 570 Personen/h
"Großer Schlepplift": Länge 350 Meter, Höhendifferenz 100 Meter, Förderleistung 900 Personen/h
Der "kleine Lift" hat mit einer Länge von 220 Meter, einer Höhendifferenz von ca. 40 Meter und einer Förderleistung von 570 Personen pro Stunde den eigentlichen Zweck der Beförderung der jüngeren Generation, oder auch die Anfänger des Skisports, übernommen.
Betriebszeiten:
Der Lift hat keine festen Betriebszeiten. Aktuelle Informationen zum Liftbetrieb sind auf der Homepage der Skizunft Wildbad e.V. ersichtlich.
https://skizunft-wildbad.de/
Bitte beachten: der Skihang darf nicht als Rodelbahn genutzt werden.
Skihütte
Direkt am Skihang steht die Skihütte der Skizunft Wildbad. Sie verwöhnt ihre Gäste mit regionalen Spezialitäten aus Küche und Keller. Aber auch zünftige Hüttenvesper sind möglich. Die Hütte hat das ganze Jahr geöffnet. In der Zunftstube kann man sich bei kalter Witterung am Kachelofen aufwärmen und für die nächste Abfahrt stärken.