Geburt
Ist Ihr Kind in einem Krankenhaus zur Welt gekommen, meldet das Krankenhaus die Geburt direkt an das zuständige Standesamt. Dort können Sie eine Geburtsurkunde beantragen. Die Kosten hierfür betragen 12,- Euro. Haben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie die Geburt innerhalb einer Woche bei uns anzeigen, nach der Beurkundung der Geburt wird Ihnen eine Geburtsurkunde ausgestellt.
Ihre Ansprechpartner
Kaiser-Kielwein, Irmgard
Rathaus Calmbach
Zimmer: 3
Telefon: 07081 930-175
Irmgard.Kaiser-Kielwein@Bad-Wildbad.de
Sprechzeiten
Das Rathaus ist auf Grund der Corona-Krise bis auf Weiteres geschlossen. Für dringende persönliche Vorsprachen vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:30 UhrMo. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do. von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mund-Nasen-Schutz!
Verfahrensbeschreibungen, Rechtliche Hinweise
Detaillierte Verfahrensbeschreibungen und -abläufe sowie rechtliche Hinweise zum Thema Geburt finden Sie im Verwaltungsportal Service BW. Folgende Ausführungen könnten für Sie von Interesse sein:
- Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen
- Beistandschaft des Jugendamts - beantragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter
- Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen
- Feststellung der Vaterschaft beantragen
- Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Haushaltshilfe bei Schwangerschaft
- Hebammenhilfe in Anspruch nehmen
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Kinderzuschlag beantragen
- Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Kindesunterhalt beantragen (minderjährige Kinder)
- Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen
- Kündigung während der Elternzeit
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Laufende Geldleistung bei Kindertagespflege
- Mutterschutzlohn beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Schutzimpfungen
- Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung
- Sorgeerklärung (Sorgerechtsbescheinigung)
- Sorgerecht - Übertragung und Entzug beantragen
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen