Sana Kliniken Bad Wildbad
Klinik für Orthopädie, Endoprothetik, Allgemein- und Unfallchirurgie | Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Allgemeine Innere Medizin | Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie
Die Sana AG betreibt am Standort Bad Wildbad drei Gesundheitseinrichtungen: Die Sana Kliniken Bad Wildbad, das Medizinische Versorgungszentrum Sana Bad Wildbad und Neurologische Rehabilitationszentrums Quellenhof.
Die Sana Kliniken Bad Wildbad gehören seit 2016 laut FOCUS-Klinikliste zu den besten 100 Krankenhäusern Deutschlands und betreiben am Standort Bad Wildbad folgende Institute:
- Klinik für Orthopädie, Endoprothetik, Allgemein- und Unfallchirurgie,
- Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Allgemeine Innere Medizin,
- Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie.
Im Erholungsgebiet Schwarzwald in der Kurstadt Bad Wildbad gelegen, sind die Sana Kliniken Bad Wildbad für exzellente und spezialisierte Medizin im Oberen Enztal und der Region bekannt. Die Kliniken verfügen über 140 Betten und zeichnen sich durch schnelle Terminvergaben aus.
Das Portfolio in der Übersicht:
- Schmerztherapie
- Allgemeine Innere Medizin
- Rheumatologie und Klinische Immunologie
- Orthopädie und Endoprothetik
- Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Palliativmedizin
Schmerztherapie
- Ambulante Schmerztherapie: Ambulante Sprechstunde
- Stationäre Therapien: Akute oder chronische Schmerzen
- Zertifizierte Akutschmerztherapie (TÜV Rheinland)
Allgemeine Innere Medizin
- 24 Stunden Notfallversorgung
- Stationäre Behandlung von Erkrankungen der Allgemeinen Inneren Medizin
(u.a. Herz, Magen-Darm, Infektionen) - Stationäre Palliativmedizin
Rheumatologie und Klinische Immunologie
- Behandlung von:
- Entzündlichen Gelenkerkrankungen, z.B. Rheumatoide Arthritis
- Chronischen Gelenkentzündungen, z.B. Bechterew-Krankheit
- Entzündlichen Systemerkrankungen, z.B. Kollagenosen, systemischen Vaskulitiden
- Vollstationär, teilstationär und ambulante Behandlung
- Internistisch-rheumatologische Anschlussheilbehandlung möglich
Orthopädie und Endoprothetik
- Schonende OP-Verfahren an Hüfte, Knie, Schulter, Ellenbogen, Fuß, Rücken und Hand
- Spezialisten für alle Gelenke
- Zertifizierte und spezialisierte Klinik
- Neu: Fußzentrum Schwarzwald
Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
- Operative und konservative Therapie aller Brüche der Extremitäten
z.B. Oberarm, Handgelenk, Knie, Sprunggelenk - Operative und konservative Therapie von Band- und Sehnenverletzungen
z.B. Oberschenkel, Knie, Achillessehne - Akut-und Weiterbehandlung von Gelenkluxationen, z.B. Schulter und Ellenbogen
- Arthroskopische Operationen von Kniegelenksverletzungen
- Sport-Sprechstunde: von Hobby-Sportler bis Bundesliga-Profi
Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Minimal-invasive Chirurgie „Schlüssellochchirurgie“
- Differenzierte Hernienchirurgie
- Chirurgie des Bauchraumes und der inneren Organe
- Schilddrüsenchirurgie
- Proktologie und Enddarmchirurgie
Palliativmedizin
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Cicely Saunders
- Optimale, individuell maßgeschneiderte und ausgewogene Versorgung
- Interdisziplinäres Team: Spezialisten aus der Palliativ- und Schmerztherapie
Anschrift
König-Karl-Str. 5
75323 Bad Wildbad
Tel: 07081 179-0
info.sana-wildbad@sana.de
Sprechzeiten
Wir verzichten auf zeitlich begrenzte Besuchszeiten. Lediglich auf der Intensivmedizin-Einheit haben wir die Besuchszeit auf 14.00 bis 19.00 Uhr begrenzt. Falls Sie vor 8:00 Uhr oder nach 20:00 Uhr Besuch empfangen möchten, stimmen Sie sich bitte mit Mitpatienten und dem Pflegepersonal ab.
Mit Ihrem Besuch dürfen Sie jederzeit auch den Aufenthaltsraum nutzen. Wenn Sie aufstehen können, dann gönnen Sie sich doch einen Cafébesuch in Tanja´s Bistro im Erdgeschoss. Bitte melden Sie sich in diesem Fall beim Pflegepersonal ab.