Veranstaltungen auf einen Blick

  • KIWI Kino - LEBEN IST JETZT – DIE REAL LIFE GUYS

    • Fr. 02.05.2025 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
    • Forum König-Karls-Bad Wildbad
    • KiWi Kino

    Das Coming-of-Age Drama LEBEN IST JETZT – DIE REAL LIFE GUYS erzählt warmherzig, originell und authentisch von drei Geschwistern, die mit unbändiger Lebensfreude ein weltweites Millionenpublikum dazu inspirieren, jede Minute ihres Lebens auszukosten. Eine unglaubliche, aber wahre Geschichte, die ganz Deutschland bewegt und berührt hat. Eine Liebeserklärung an das Leben. Unmögliches möglich machen! Nach diesem Motto lassen die genialen Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker schon in der Schulzeit ihre Kindheitsträume wahr werden. Die Zukunft scheint grenzenlos. Doch als bei Philipp plötzlich Krebs diagnostiziert wird, bricht für ihn und seinen Bruder eine Welt zusammen. Sie entscheiden, ab sofort keine Zeit mehr zu verschwenden. Gemeinsam mit Schwester Elli gründen sie den YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ und stürzen sich mit Vollgas in spektakuläre Abenteuer. Rausgehen, reisen, was erleben! Keine Idee ist zu verrückt, keine Challenge zu gewagt. Die „Real Life Guys“ sprühen vor Kreativität, stecken eine schnell wachsende Community mit ihrer Lebenslust an und werden zu Stars. Dann kommt das Schicksal dazwischen – unerwartet und zutiefst erschütternd. Und so erfahren Philipp, Johannes und ihre Familie in überwältigender Intensität, was wirklich zählt und wie man das Leben mit all seinen Facetten umarmt. Denn jede Minute ist wertvoll. Leben ist jetzt.

  • Wandern abseits der Touristenströme - Von Hütte zu Hütte

    Der Mai ist da.Endlich ist er da – der Mai, der mit frischem Grün, Vogelgezwitscher und Wanderlust begeistert. Wer diesen Wonnemonat stilecht begrüßen will, ist beim Schwarzwaldverein Calmbach genau richtig. Denn am 3. Mai lädt Wanderführerin Brigitte Anderle zu einer ausgedehnten Tagestour auf den Sommerberg ein - abseits der großen Touristenströme die schönen Plätze auf dem Sommerberg genießen. Die Tour ist kostenlos und offen für Mitglieder, Gäste und Wanderfreunde aus den Nachbarvereinen. Von Hütte zu Hütte Der Weg führt über den Walter-Speer-Weg zur „Fünf-Bäume-Hütte“ und weiter zur „Hans-Fuld-Hütte“, bis schließlich der „Große Wendenstein“ erreicht wird – ein Felskoloss, der zwei Meter über die Hochfläche hinausragt und als erstes echtes Highlight der Tour gilt. Doch es bleibt nicht bei einem Blickfang: Auch die Alexanderschanze – eine Sommerberg-Variante, nicht zu verwechseln mit der berühmten am Kniebis – liegt am Wegesrand. Weiter geht’s zur „Schirmhütte“, die mit schöner Aussicht auf den Dobel zum Innehalten einlädt. Nach einem kurzen Abschnitt wartet die „Soldatenbrunnen-Hütte“, wo eine wohlverdiente Vesperpause geplant ist. Brigitte Anderle wird dort sicher für eine kleine Stärkung sorgen. Danach geht es vorbei am Knapp’s-Wasserfall und der „Laudi-Hütte“, bevor der Abstieg ins Tal beginnt. Eine Abschlußeinkehr auf Selbstkostenbasis ist vorgesehen. Wichtiges zur Tour. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist am Samstag, der 3. Mai um 9:00 Uhr an der Enztalhalle in Calmbach. Alternativ nach Rücksprache um 9:15 Uhr am Parkplatz beim Sportgelände in Bad Wildbad. Die Strecke misst rund 15 Kilometer mit 420 Höhenmetern – eine gute Kondition und Trittsicherheit sind vorausgesetzt. Die reine Gehzeit beträgt ca. 5 Stunden.Wir empfehlen gutes Schuwerk, wettergerechte Kleidung, ausreichend Getränke und ein kleines Rucksackvesper. Anmeldung: Anmeldungen nimmt Brigitte Anderle gerne entgegen: per Telefon unter 0160 2341970 oder per E-Mail an vorstand-swv-calmbach@gmx.de.

  • Der kleine Teesalon & das idyllische Gartencafé

    • Sa. 03.05.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Der Kleine Teesalon ist ein Ort, an dem so manch eine(r) schon die Zeit vergessen hat… Hier können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee in interessanten Zeitschriften und Büchern schmökern, unterhaltsame Gespräche führen und sich inspirieren lassen. Von diversen Frühstücksangeboten über selbst gebackene Kuchen bis hin zu kleinen kulinarischen Köstlichkeiten aus der slowfood-Küche und fangfrische Forelle (auf Vorbestellung) aus der Forellenzucht Vollmer kommt hier jeder auf seinen Genuss. Dazu gibt es ein reichhaltiges Tee- und Kaffeesortiment.An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • Lädle im Forsthaus

    • Sa. 03.05.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Im Eingangsbereich des Forsthauses gibt es einen kleinen Teeladen mit ausgewählten Teesorten & -spezialitäten, Räucherwaren, Geschirr, Schmuck, Heilsteine und vieles mehr. Gabriele Helbig steht Ihnen gerne mit ihrem Wissen zu Verfügung und bietet in diesem Rahmen auch regelmäßige Teeseminare an. Sie kreiert auch eigene Tees und Gewürzmischungen und stellt Geschenkideen zusammen.Ebenfalls können Sie Kunsthandwerk aus der Region bestaunen und käuflich erwerben, wie handbemaltes Porzellan, Holzfiguren und Schmuckdesign, Filzkunst, Lichtenberger Brennkunst, Patchwork…An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • Öffentliche Stadtführung

    Historischer Rundgang durch die Stadt mit Besichtigung von geschichtlichen Gebäuden. Ein Spaziergang durch den königlichen Kurpark darf auch nicht fehlen. Wussten Sie, dass Herzog Carl Eugen den Kurpark ausgebaut hat, da er hier seine Frau kennenlernte und immer wieder Wildbad besuchte? Während der Tour erfahren Sie spannende Hintergründe und Insider Tipps über das königlich-wilde Bad Wildbad. Preis: Normalpreis 9,00 € / mit Gästekarte und bwegt-Ticket 6,00 € / mit der ErlebnisCard kostenlos Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Wildbad, König-Karl-Straße 5 Keine Anmeldung erforderlich