Veranstaltungen auf einen Blick

  • Meditation in der Mitte der Woche

    • Mi. 25.06.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Jeden Mittwoch treffen wir uns zur Zen-Meditation im Meditationsraum der Rehmühle.Zu Beginn führen uns Achtsamkeitsübungen aus dem Qi Gong, dem Feldenkrais oder der Atemtherapie in die Begegnung mit der Stille.Im Anschluß daran finden 3 Sitzeinheiten in der Stille a 15 min statt. Meditationsmatten, Kissen, und Hocker sind vorhanden. Ziehen Sie bitte bequeme Kleidung an und bringen dicke Socken mit (der Meditationsraum sollte nicht mit Schuhen betreten werden).Wenn Sie eine kostenlose Einführung erhalten möchten, findet diese (ebenfalls nach vorheriger Anmeldung) um 18h statt.Anmeldung erforderlich bis zum Montag vor dem Termin per E-Mail / Tel / KontaktformularTeilnahmegebühr: 10,- € pro Termin

  • Grünhüttenshuttle

    Ab dem 17. April 2025 können gehbehinderte Naturbegeisterte und Genießer wieder den beliebten Grünhüttenshuttle nutzen, um die einzigartige Grünhütte in Bad Wildbad zu erreichen. Wöchentlich bis Mitte Oktober wird der Shuttle-Service immer donnerstags (außer an Feiertagen) angeboten. Der Grünhüttenshuttle bietet für Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind,  die ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Natur in Bad Wildbad zu erleben und dabei das gemütliche Flair der Grünhütte zu genießen. Die Fahrt kostet 18 € pro Person (15 € mit Gästekarte) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Um dabei zu sein, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich und kann entweder per E-Mail an touristik@bad-wildbad.de oder telefonisch erfolgen. Anmeldungen werden nach Verfügbarkeit bis spätestens Mittwochnachmittag entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und die Bezahlung muss vorab per Überweisung oder bar vorab erfolgen. Die Hauptfahrt des Grünhüttenshuttles startet um 11:00 Uhr und bietet den Gästen eine entspannte Anreise zur Grünhütte, wo kulinarische Köstlichkeiten und erholsame Stunden in der Natur auf sie warten. Die Rückfahrt ist für 13:15 Uhr geplant. Die zweite Fahrt startet um 13:00 Uhr und fährt um 16.00 Uhr zurück ins Tal, so dass etwas mehr Zeit zum Verweilen bleibt. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, nach Verfügbarkeit komplette Fahrten zu buchen, jedoch ebenfalls nur donnerstags . "Durch das Angebot werden vor allem Personen angesprochen, welche aufgrund einer Gehbehinderung oder eines Rollstuhls keine Möglichkeit haben, die Grünhütte zu besuchen. Wir freuen uns, durch den Grünhüttenshuttle wieder jedem den Besuch ermöglichen zu können.", sagt Stefanie Bott, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad. Der Grünhüttenshuttle ist ausschließlich auf Anmeldung erhältlich. Es wird allen interessierten Personen empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Die Grünhütte ist eine Waldgaststätte mit rustikal-gemütlichem Hüttenflair und einem weitläufigen Biergarten. Gäste erwartet eine Auswahl an schwäbischen Spezialitäten und typischen Gerichten aus dem Schwarzwald. Bitte beachten Sie, dass in der Grünhütte Selbstbedienung gilt.

  • Spirituelle Momente in der englischen Kirche

    • Do. 26.06.2025 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
    • Englische Kirche
    • Kath. Kirchengemeinde/Touristik Bad Wildbad

    Segensmeditationen werden mit der Verinnerlichung von Bibeltexten gehalten. Dazu liegen sogenannte Segenskränze zur Verfügung. Diese haben 33 Holzperlen und erinnern an die 33 Lebensjahre Jesu. Diakon Duvivier legt zu den Themen verschiedene Sätze auf Karten bereit, sodass man sich Worte wählen kann, die einen gerade ansprechen. Eingerahmt wird dies von einem Gebet und einem Taize-Lied zu Beginn und im Abschluss nach dem Segen. Termine: 22. Mai 2025 - Vertrauen 26. Juni 2025 - Liebe 24. Juli 2025 - Mut 18. September 2025 - Vergebung

  • Weltessen Finnisch

    Tervetuloa zum Weltessen Finnisch(Tervetuloa = Willkommen) Am Freitag, den 27.06.2025 veranstaltet der Verein Menschen Miteinander /Interkultureller Garten e. V. wieder ein Weltessen. Es findet statt im Kursaal beim Rathaus in Höfen. Sinn der Weltessen ist, Vorurteile und Zuschreibungen aufzulösen, neue Zugänge zu den Menschen aus dem jeweiligen Land zu finden und sich beim geselligen Genießen landestypischer Speisen auszutauschen.Mittelpunkt des Weltessens ist diesmal Finnland. Die Köchinnen und Köche sind finnischer Abstammung oder/und langjährig mit Finnland verbunden. Sie gehören der Regionalgruppe Nordschwarzwald der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. an. In Kooperation von MMIKG und DFG werden finnische kulinarische Spezialitäten am "seisova pöytää" (stehender Tisch) dargeboten.Ein Beitrag zum Leben, Kultur und ausgesuchten Landschaften in Finnland (=Suomi) von Nora Hahn ist in Vorbereitung und wird den Teilnehmenden interessante Informationen vermitteln.Zu diesem kulinarischen und informativen Abend sind alle herzlich eingeladen. Das Gespräch miteinander wird nicht zu kurz kommen – schließlich findet die Veranstaltung im Sinne des Projektes „Nachbarschaftsgespräche“ statt und wird von der Allianz für Beteiligung B-W gefördert.Im Austausch kommen sicher auch sonstige Besonderheiten Finnlands als Land mit großer Fläche und im Verhältnis geringer Einwohnerzahl, langer Landgrenze gen Osten, Sauna und Eislochbaden usw. zur Sprache. Für die Teilnahme wird kein Eintritt erhoben. Spenden sind erwünscht. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine frühzeitige Anmeldung per Mail an menschenmiteinander@web.de erforderlich. Anmeldeschluss ist der 20.06.2025!

  • Polterplatz Open Air

    Das kultige Festival in Bad Wildbad mit 10 Bands, Kinderprogramm und und und, Eintritt ist frei, Bar hat durchgehend geöffnet,