Veranstaltungen auf einen Blick

  • Ausstellung "Unterwegs auf Pilgerwegen“

    • So. 01.06.2025 - So. 29.06.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Evang. Stadtkirche Bad Wildbad
    • Frau Jasmin Zabler

    „Pace e Bene und Ultreia – Unterwegs auf Pilgerwegen“ lautet der Titel der Ausstellung in der evangelischen Stadtkirche Bad Wildbad, zu der Jasmin Zabler, pilgernde Künstlerin aus Enzklösterle, herzlich einlädt. Vom 01.06. - 29.06.2025 können Fotografien ihrer Pilgerreisen zu den Öffnungszeiten der Kirche täglich betrachtet werden. Sie freut sich, ihren Blick auf das Pilgern mit den Besucherinnen und Besuchern teilen zu können. Bei den Fotografien handelt es sich um Momentaufnahmen von den zahlreichen Jakobswegen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Spanien und vom Franziskusweg in Italien. Seit 2012 ist sie auf Pilgerwegen unterwegs. Sei es für ein paar Tage oder auch für ein paar Monate. Dabei macht sie sich in erster Linie allein und zu Fuß mit ihrem kleinen Rucksack auf den Weg. „Der Weg ruft mich! Ich brauche diese Zeit des Alleinseins, der Begegnung, der Herausforderung und der Wunder.“ Ausführlicher über ihre Pilgerreisen erzählt und liest sie bei der Vernissage am 01.Juni um 17.00 Uhr und bei der Finissage am 29.Juni um 17.00 Uhr, die durch eine Fotoshow ergänzt werden.Am 01. Juni steht dabei der eher unbekannte Franziskusweg im Mittelpunkt, den sie im Mai 2024 von La Verna nach Rom in vier Wochen pilgerte. Die Vernissage wird vom Chorus Delicti, dem gemischten Chor mit ca. 20 Sängerinnen und Sänger der Musikschule Altensteig unter der Leitung von David Behm musikalisch begleitet. An der Finissage am 29.Juni geht es um die Jakobswege. Sowohl um den Camino frances - den wohl bekanntesten Jakobsweg von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela – der auch für Jasmin Zabler die Initialzündung war, als auch um die Jakobswege, die als sogenannte Zubringerwege an die spanische Grenze führen. 2015 startete sie für diese lange Pilgerreise von zweieinhalb Monaten und 1250 Kilometer in Tübingen, wo sie in dieser Zeit in der Nähe lebte. Denn wie heißt es in Pilgerkreisen? Der Jakobsweg beginnt an der Haustür! Musikalisch mitgestaltet wird diese Veranstaltung von „Nevertheless“, einem sechsköpfigen Frauenchor aus Rastatt unter der Leitung von Petra Föhr-Floreani, die die Arrangements am Klavier begleitet. Pilgern:Sein Herz öffnen.Einander begegnen.Gemeinsam ein Stück des Weges gehen.Bei sich selbst ankommen und sich im Anderen wiederfinden.Abschied nehmen, doch den Freund im Herzen weitertragen.(J.Z.) Die Veranstaltungen am 01.06.2025 und 29.06.2025 dauern ungefähr zwei Stunden. Beginn jeweils um 17.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Bad Wildbad. Der Eintritt ist frei. Eine Spende willkommen. Die Ausstellung ist täglich zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.

  • Themenführung - Palais Thermal

    Eine besondere Führung – das Palais Thermal Nutzen Sie die Gelegenheit, das königliche Thermalbad abseits des Badebesuchs, mit all seinen versteckten Schätzen zu entdecken. Bei dieser besonderen Führung zeigen die Bad Wildbader Stadtführer das Thermalbad von der maurischen Halle bis hoch zum Sky Deck und vermitteln ihr sachkundiges Wissen. Während der Tour erfahren Sie spannende Hintergründe und Insider Tipps über das königlich-wilde Palais Thermal. Preis: Normalpreis 9,00 € / mit Gästekarte und bwegt-Ticket 6,00 € Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden Anmeldung vorab dringend erforderlich! Treffpunkt und Bezahlung ab 9:00 Uhr an der Tourist Information! Start der Führung um 9:30 ab der Tourist Information! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen

  • Der kleine Teesalon & das idyllische Gartencafé

    • Sa. 14.06.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Der Kleine Teesalon ist ein Ort, an dem so manch eine(r) schon die Zeit vergessen hat… Hier können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee in interessanten Zeitschriften und Büchern schmökern, unterhaltsame Gespräche führen und sich inspirieren lassen. Von diversen Frühstücksangeboten über selbst gebackene Kuchen bis hin zu kleinen kulinarischen Köstlichkeiten aus der slowfood-Küche und fangfrische Forelle (auf Vorbestellung) aus der Forellenzucht Vollmer kommt hier jeder auf seinen Genuss. Dazu gibt es ein reichhaltiges Tee- und Kaffeesortiment.An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • Lädle im Forsthaus

    • Sa. 14.06.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Im Eingangsbereich des Forsthauses gibt es einen kleinen Teeladen mit ausgewählten Teesorten & -spezialitäten, Räucherwaren, Geschirr, Schmuck, Heilsteine und vieles mehr. Gabriele Helbig steht Ihnen gerne mit ihrem Wissen zu Verfügung und bietet in diesem Rahmen auch regelmäßige Teeseminare an. Sie kreiert auch eigene Tees und Gewürzmischungen und stellt Geschenkideen zusammen.Ebenfalls können Sie Kunsthandwerk aus der Region bestaunen und käuflich erwerben, wie handbemaltes Porzellan, Holzfiguren und Schmuckdesign, Filzkunst, Lichtenberger Brennkunst, Patchwork…An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • Costa Rica Märchenabend

    • Sa. 14.06.2025 17:30 Uhr - 21:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Ein besonders beliebtes Highlight unserer Veranstaltungen bilden unsere Märchenabende.Einmal im Monat haben Sie hier die Gelegenheit ein Land von seiner kulinarischen Vielfalt, ebenso wie von seinen Mythen und Märchen her kennenzulernen.Angeboten wird ein 5-Gänge-Menü mit Getränken und nach jedem Gang erzählt Gabriele Helbig entsprechende Märchen, die sie von ihren Reisen mitgebracht hat. Lassen Sie sich also an diesem Abend verwöhnen und tauchen Sie ein in fremde Kulturen, Genüsse und Klänge.Auch private Events sind in diesem Rahmen möglich. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen einen Abend, der unvergesslich sein wird. Kosten: 45,-€ pro PersonAnmeldung erforderlich – E-Mail / Tel / Kontaktformular