Veranstaltungen auf einen Blick

  • Konzertreihe: Konzerte im Kurpark mit dem Mandolinen Orchester Bad Wildbad

    Konzertreihe: Konzerte im Kurpark: Zeit für Musikgenuss in Bad Wildbad. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Melodien und Klänge und genießen Sie dabei die einzigartige Atmosphäre des historischen Gebäudes Forum König-Karls-Bad und der romantischen Englischen Kirche inmitten des naturbelassenen Kurparks. Das Mandolinenorchester des Musikvereins Wildbad e.V. spielt an folgenden Terminen: 01.06. 16.00 Uhr Sommerkonzert im Forum König-Karls-Bad 15.07. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 16.09. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 16.11. 16:00 Uhr Herbstkonzert im Forum König-Karls-Bad   Weitere Konzerte der Konzertreihe „Konzerte im Kurpark“: Die Stadtkapelle Wildbad spielt unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Martin Koch. Die Orchestervereinigung Calmbach spielt unter der Leitung von Dirigentin Manuela Maly. Die hiesigen Musikvereine und Orchester präsentieren volkstümliche Blasmusik, Märsche, modernere Unterhaltungsmusik, Klassik, Filmmusik und Musicalmelodien auf hohem Niveau. Ein Highlight für alle Musikliebhaber. Die Stimmungskapellen aus dem Nordschwarzwald versprechen eine Pause aus dem hektischen Alltag. Konzerte im Kurpark am Musikpavillon jeweils um 11:00 Uhr: 25.05. Orchestervereinigung Calmbach 15.06. Stadtkapelle Wildbad 13.07. Orchestervereinigung Calmbach 28.09. Stadtkapelle Wildbad Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

  • 36. Belcanto Opera Festival vom 17. bis 27. Juli 2025

    • Do. 17.07.2025 - So. 27.07.2025

    Im 36. Jahr konzentriert sich ROSSINI IN WILDBAD auf seine Stärken: Wir sind ein Opernfestival für Neugierige und so spielen wir vom 17.-27. Juli 2025 sage und schreibe fünf (!) Opern, davon drei (!) als Erstaufführungen. Allein drei Titel werden szenisch im Königlichen Kurtheater aufgeführt: Eine Neuproduktion von La cenerentola in Topbesetzung, die legendäre Produktion von L’inganno felice aus dem Jahr 2015 in neuer Besetzung der Akademie BelCanto und Un avvertimento ai gelosi von García (DEA).  Das ist für uns eine Herausforderung und für Sie hoffentlich eine Chance. Was wollen Sie als Belcanto-Opernliebhaber(in) mehr?   Besonderes Interesse dürfen die beiden „großen“ Stücke erwarten: Da ist zum einen Prinz Poniatowski, ein Freund und Verehrer Rossinis, dessen wunderschöner Grand Opéra Pierre de Médicis für Paris 1860 geschrieben wurde (DEA). Und da ist Otello v on Rossini in einer Variante, die noch nicht wieder aufgeführt wurde: 1820 wurde die Oper von Rossini für Rom grundlegend umgearbeitet, um zu einem lieto fine zu gelangen, das auch als „zynisch“ bezeichnet wird (Moderne EA). Dafür haben wir einen tollen Titelsänger: Francesco Meli, der schon seit viele Jahre zu uns kommen wollte er ist als einer der besten Verdi-Tenöre weltbekannt.   In diesem Jahr ist wirklich für alle etwas dabei! Oder etwa nicht? Wir freuen uns auf den Sommer mit Ihnen. Herzlich Willkommen!

  • Grünhüttenshuttle

    Ab dem 17. April 2025 können gehbehinderte Naturbegeisterte und Genießer wieder den beliebten Grünhüttenshuttle nutzen, um die einzigartige Grünhütte in Bad Wildbad zu erreichen. Wöchentlich bis Mitte Oktober wird der Shuttle-Service immer donnerstags (außer an Feiertagen) angeboten. Der Grünhüttenshuttle bietet für Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind,  die ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Natur in Bad Wildbad zu erleben und dabei das gemütliche Flair der Grünhütte zu genießen. Die Fahrt kostet 18 € pro Person (15 € mit Gästekarte) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Um dabei zu sein, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich und kann entweder per E-Mail an touristik@bad-wildbad.de oder telefonisch erfolgen. Anmeldungen werden nach Verfügbarkeit bis spätestens Mittwochnachmittag entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und die Bezahlung muss vorab per Überweisung oder bar vorab erfolgen. Die Hauptfahrt des Grünhüttenshuttles startet um 11:00 Uhr und bietet den Gästen eine entspannte Anreise zur Grünhütte, wo kulinarische Köstlichkeiten und erholsame Stunden in der Natur auf sie warten. Die Rückfahrt ist für 13:15 Uhr geplant. Die zweite Fahrt startet um 13:00 Uhr und fährt um 16.00 Uhr zurück ins Tal, so dass etwas mehr Zeit zum Verweilen bleibt. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, nach Verfügbarkeit komplette Fahrten zu buchen, jedoch ebenfalls nur donnerstags . "Durch das Angebot werden vor allem Personen angesprochen, welche aufgrund einer Gehbehinderung oder eines Rollstuhls keine Möglichkeit haben, die Grünhütte zu besuchen. Wir freuen uns, durch den Grünhüttenshuttle wieder jedem den Besuch ermöglichen zu können.", sagt Stefanie Bott, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad. Der Grünhüttenshuttle ist ausschließlich auf Anmeldung erhältlich. Es wird allen interessierten Personen empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Die Grünhütte ist eine Waldgaststätte mit rustikal-gemütlichem Hüttenflair und einem weitläufigen Biergarten. Gäste erwartet eine Auswahl an schwäbischen Spezialitäten und typischen Gerichten aus dem Schwarzwald. Bitte beachten Sie, dass in der Grünhütte Selbstbedienung gilt.

  • Rossini in Wildbad - Petite messe solennelle

    • Do. 17.07.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    • Baumwipfelpfad
    • Touristik Bad Wildbad

    Diese große Messe ist eines der wichtigsten und eindrucksvollsten Werke des Meisters. Mit ironischer Bescheidenheit widmete Rossini sein „kleines“ Werk dem lieben Gott. Der greise Komponist wusste um die Kraft der meditativ-suggestiven Musik. Die Petite messe ist das ideale Werk für den erhabenen Ort, an dem wir sie in der Originalfassung aufführen. Besetzungen, Details zu den Aufführungen erfahren Sie stets auf der Homepage www.rossini-in-wildbad.de Schlechtwettervariante: Trinkhalle. Infos ab 14 Uhr auf: rossini-in-wildbad.de/petite-messe-solennelle Falls das Konzert in der Trinkhalle stattfindet, ist die Karte für einen Besuch bis 22.07.25 auf dem BWP gültig. Stehplätze: keine Platzgarantie bei Schlechtwetter Fußwegdauer Bergbahn-Konzert: 25 Minuten Preise: 40,00 € - 58,00 € Ticketverkauf bei der Touristik Bad Wildbad (07081 10280), touristik@bad-wildbad.de  oder unter reservix

  • Rossini in Wildbad - La Cenerentola – Aschenputtel (Rom 1817)

    • Fr. 18.07.2025 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    • Königliches Kurtheater
    • Touristik Bad Wildbad

    „Der Triumph der Güte“ heißt diese wahrhaft zauberhafte Oper Rossinis im Untertitel und tatsächlich rührt die überwältigende Herzensgüte von Angelina, der Engelsgleichen, auch die hart gesottenen Geizhälse, die ihr nicht wohlgesonnen waren. Angelina siegt, indem sie sich nicht auf das Spiel der Macht einlässt. Sie verweigert sich Hass und Rache. Wie die Handlung, so ist auch die Musik dieser Oper überwältigend. Erste Solisten des Festivals, darunter die hinreißende „Italiana“ vom Vorjahr, Anikina Polina, singen in einer Neuinszenierung von Festivalleiter Jochen Schönleber. Es dirigiert José Miguel Pérez-Sierra. Eine Stunde vor jeder Opernaufführung gibt es eine Einführung im Forum König-Karls-Bad. Besetzungen, Details zu den Aufführungen erfahren Sie stets auf der Homepage www.rossini-in-wildbad.de/la-cerentola Preise: 80,00 € - 128,00 € Ticketverkauf bei der Touristik Bad Wildbad (07081 10280), touristik@bad-wildbad.de  oder unter reservix