Veranstaltungen auf einen Blick

  • Irischer Märchenabend

    • Sa. 12.04.2025 17:30 Uhr - 21:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Ein besonders beliebtes Highlight unserer Veranstaltungen bilden unsere Märchenabende.Einmal im Monat haben Sie hier die Gelegenheit ein Land von seiner kulinarischen Vielfalt, ebenso wie von seinen Mythen und Märchen her kennenzulernen.Angeboten wird ein 5-Gänge-Menü mit Getränken und nach jedem Gang erzählt Gabriele Helbig entsprechende Märchen, die sie von ihren Reisen mitgebracht hat. Lassen Sie sich also an diesem Abend verwöhnen und tauchen Sie ein in fremde Kulturen, Genüsse und Klänge.Auch private Events sind in diesem Rahmen möglich. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen einen Abend, der unvergesslich sein wird.Kosten: 45,-€ pro PersonAnmeldung erforderlich – E-Mail / Tel / Kontaktformular

  • Glasbaustein-Workshop [ Barbara Stahl ]

    • So. 13.04.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    In diesem Workshop verhelfen wir einem gebrauchten Glasstein zu neuem Leben als ein von innen beleuchtetes Dekorationsteil für Drinnen oder Draußen.Unsere Wunschmotive bearbeiten wir mit dem Computer und bringen diese nach dem Ausschneiden per Schneideplotter und anschließendem “Entgittern” auf die Steine auf. Zum Schluss versehen wir die Glassteine innen mit einer batteriebetriebenen LED-Minilichterkette.Ich bitte die Teilnehmer/-innen frühestmöglich und spätestens eine Woche vor Kursbeginn mir Motivwünsche und evtl. Ideen für Folien per E-Mail mitzuteilen um die Umsetzbarkeit abzuklären. Bereits vorhandene Skizzen oder Motive können mir sehr gerne vorab schon zugeschickt werden und erleichtern den Kursablauf.Sehr gerne beantworte ich natürlich alle Fragen auch vor einer verbindlichen Anmeldung per E-Mail.Barbara Stahl E-Mail: barwilstahl@me.comKosten: 50,- Euro inkl. Material (Glasbaustein und Folie), Mittagssnack und Getränken (Tee, Kaffee, Wasser).Anmeldung erforderlich – E-Mail / Tel / Kontaktformular (begrenzte Teilnehmerzahl)

  • WILDLINE Frühjahrskonzert

    • So. 13.04.2025 12:00 Uhr - 15:00 Uhr

    Am 13. April 2025 laden wir zu einem besonderen Event ein. Das WILDLINE Frühjahrskonzert findet bereits zum zweiten Mal an unserem Besucherzentrum der WILDLINE statt. Inmitten der wundervollen Natur werden vier talentierte Musikvereine aus den umliegenden Orten Bad Wildbad, Calmbach, Höfen und Enzklösterle ihr Können unter Beweis stellen. Dieses Konzert verspricht wundervolle Klänge, die die Luft erfüllen und die Herzen der Zuhörer berühren. Umgeben von der atemberaubender Kulisse des Nordschwarzwaldes bietet unser Besucherzentrum eine einmalige Location für diese musikalische Darbietung. Ob mit Freunden, Familie und alleine – das WILDLINE Frühjahrskonzert ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Gespielt wird von 13:00 bis 14:00 Uhr. Leckere Speisen und kühle Getränke runden die Veranstaltung ab. Hinweis: Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Bild: © Lightworkart

  • Heimat- und Flößermuseum geöffnet

    • So. 13.04.2025 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Bad Wildbad, Calmbach
    • Stadt Bad Wildbad

    Die Flößerei prägte den Charakter des Ortes Calmbach. Im Flößermuseum erinnern bemerkenswerte Exponate an diese Zeiten. Mit Hilfe detailgetreuer Modelle, imposanter Bilddokumente und lebensnaher Figuren werden Sie Zeuge der kulturellen Vergangenheit unserer Schwarzwaldlandschaft. Geöffnet sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr Gruppen können auch werktags das Museum mit einer Führung besuchen. Terminvereinbarung: 07081/930-112 oder m.lahmann@bad-wildbad.de   

  • Vollmondführung über den Baumwipfelpfad

    • So. 13.04.2025 20:30 Uhr - 22:00 Uhr
    • Treffpunkt: Kasse des Baumwipfelpfads
    • Baumwipfelpfad

    Bei diesem Spaziergang sieht man die Natur mit völlig neuen Augen. Genießen Sie den Blick auf den Nordschwarzwald im silbrigen Licht des vollen Monds. Vollmond: Ein magisches Wort, eine magische Nacht. Erleben Sie diese Magie auf dem Baumwipfelpfad und erfahren Sie Neues und Altes über den Einfluss des Mondes auf die Natur und uns Menschen, über (Aber-) Glauben und wissenschaftlich Bewiesenes. Wenn der Himmel sich langsam verfärbt, die Sonne untergeht und die Dämmerung in die Nacht hinüberführt, machen wir uns auf den Weg und erreichen beim Aufgang des Vollmondes den Aussichtsturm des Baumwipfelpfades. Hier lassen sich Mond und Sterne besonders gut beobachten. Genießen Sie den Blick auf die Höhen des Nordschwarzwaldes im silbernen Licht des Vollmondes. Spüren Sie die Kraft und die Magie des Augenblicks. Treffpunkt: Kasse des Baumwipfelpfads, ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour Preis: Erwachsene 17,00 Euro; Kinder ab 6 Jahren: 15,00 Euro. Bei Familien zahlen nur die Eltern und das erste Kind, alle weiteren Kinder sind kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass Tickets für die Führung nur an der Kasse erworben werden können. Online-Tickets gelten hier nicht! Mitzubringen: Für den Rückweg durch den Wald empfehlen wir die Mitnahme einer Taschenlampe. Anmeldung bis 3 Tage vor der Führung telefonisch unter +49 7081/92 50 940 oder per E-mail an info@baumwipfelpfad-schwarzwald.de . Bitte beachten Sie, dass die Sommerbergbahn an den meisten Terminen nach Ende der Führung KEINE Talfahrten mehr anbietet.