Veranstaltungen auf einen Blick

  • Anita Hofmann und die 2 Tenöre – „Schlager trifft Classic“

    SCHLAGER-KLASSIK- KONZERT MIT TENÖREN Klassisch, emotional, persönlich. Es war einer der fulminantesten Solo-Neustarts in der aktuellen Musiklandschaft: Zuvor jahrzehntelang im Duo als „Geschwister Hofmann“ auf den größten Bühnen aktiv, schlug Anita Hofmann im Herbst 2022 ihr Solo-Kapitel auf. Mit ihrem Debüt-Album „Voll auf Schlager“ eroberte sie die Herzen ihrer Fans auf Anhieb. Im Schlager zu Hause – die Wurzeln in der Klassik Die perfekte Basis für ein ganz besonderes Erlebnis: die Mischung aus Schlager, Klassik, Instrumenten und berührenden Geschichten direkt aus dem Leben. Hieraus entsteht ein Konzert, das nicht nur unter die Haut geht, sondern auch mitten ins Herz, Mut macht und Gänsehautmomente garantiert. Die Vollblutmusikerin Anita Hofmann zeigt in ihrem „Schlager-Klassik-Konzert” die volle Bandbreite ihres Könnens. Als gelernte Sopranistin glänzt sie mit ihrer glockenklaren hohen Stimme bei bewegenden Darbietungen wie beispielsweise dem „Ave Maria“. Anita Hofmann ist auch eine wahre Könnerin auf ihren Instrumenten. Mitten im Publikum spielt sie Trompete „ganz unplugged“. Genauso Ukulele und ihr Alphorn sorgen für Begeisterung und Staunen. Ein absolutes Highlight: das „Hallelujah“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel. Besonderer Gänsehautmoment: wenn Anitas Sopranstimme mit den kräftigen Männerstimmen der mitwirkenden Tenöre zu einem Wohlklang verschmelzen – einfach unbeschreiblich. Dreistimmiger a capella Gesang auf höchstem Niveau. Hautnah und persönlich erzählt Anita Hofmann von ihren emotionalsten Momenten, verpackt diese Geschichten in Lieder, die ihr Leben geprägt haben. „Hautnah“ – ein „Schlager-Klassik-Konzert” nicht nur für die Ohren, sondern auch hautnah für die Seele. Weitere Infos unter: www.anita-hofmann.de Tickets: Hier klicken! Tickets: 30 / 25 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 35 / 30 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie Karten online über Reservix oder bei der Vorverkaufsstelle: Touristik Bad Wildbad GmbH, König-Karl-Straße 5. 75323 Bad Wildbad, Telefon 07081/10280.

  • Konzertreihe: Konzerte im Kurpark mit dem Mandolinen Orchester Bad Wildbad

    Konzertreihe: Konzerte im Kurpark: Zeit für Musikgenuss in Bad Wildbad. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Melodien und Klänge und genießen Sie dabei die einzigartige Atmosphäre des historischen Gebäudes Forum König-Karls-Bad und der romantischen Englischen Kirche inmitten des naturbelassenen Kurparks. Das Mandolinenorchester des Musikvereins Wildbad e.V. spielt an folgenden Terminen: 01.06. 16.00 Uhr Sommerkonzert im Forum König-Karls-Bad 15.07. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 16.09. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 16.11. 16:00 Uhr Herbstkonzert im Forum König-Karls-Bad   Weitere Konzerte der Konzertreihe „Konzerte im Kurpark“: Die Stadtkapelle Wildbad spielt unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Martin Koch. Die Orchestervereinigung Calmbach spielt unter der Leitung von Dirigentin Manuela Maly. Die hiesigen Musikvereine und Orchester präsentieren volkstümliche Blasmusik, Märsche, modernere Unterhaltungsmusik, Klassik, Filmmusik und Musicalmelodien auf hohem Niveau. Ein Highlight für alle Musikliebhaber. Die Stimmungskapellen aus dem Nordschwarzwald versprechen eine Pause aus dem hektischen Alltag. Konzerte im Kurpark am Musikpavillon jeweils um 11:00 Uhr: 25.05. Orchestervereinigung Calmbach 15.06. Stadtkapelle Wildbad 13.07. Orchestervereinigung Calmbach 28.09. Stadtkapelle Wildbad Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

  • Botanische Kurparkführung

    • Do. 18.09.2025 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    • Trinkhallenplatz vor dem Kurtheater im Kurpark Bad Wildbad
    • Tourist Information

    Die Kurparkanlage in Bad Wildbad zählt zu einem der schönsten naturbelassenen Parks in Deutschland. Lernen Sie den Kurpark von seiner schönsten Seite kennen und erfahren viele spannende Informationen über die Pflanzenwelt im Park. Herr Heuser, der Leiter der Kurgärtnerei, erzählt Ihnen während der Führung Insider Tipps. Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: Trinkhallenplatz vor dem Kurtheater im Kurpark Bad Wildbad Preis: Mit Gästekarte kostenfrei/ ohne Gästekarte 6,00 € Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Grünhüttenshuttle

    Ab dem 17. April 2025 können gehbehinderte Naturbegeisterte und Genießer wieder den beliebten Grünhüttenshuttle nutzen, um die einzigartige Grünhütte in Bad Wildbad zu erreichen. Wöchentlich bis Mitte Oktober wird der Shuttle-Service immer donnerstags (außer an Feiertagen) angeboten. Der Grünhüttenshuttle bietet für Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind,  die ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Natur in Bad Wildbad zu erleben und dabei das gemütliche Flair der Grünhütte zu genießen. Die Fahrt kostet 18 € pro Person (15 € mit Gästekarte) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Um dabei zu sein, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich und kann entweder per E-Mail an touristik@bad-wildbad.de oder telefonisch erfolgen. Anmeldungen werden nach Verfügbarkeit bis spätestens Mittwochnachmittag entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und die Bezahlung muss vorab per Überweisung oder bar vorab erfolgen. Die Hauptfahrt des Grünhüttenshuttles startet um 11:00 Uhr und bietet den Gästen eine entspannte Anreise zur Grünhütte, wo kulinarische Köstlichkeiten und erholsame Stunden in der Natur auf sie warten. Die Rückfahrt ist für 13:15 Uhr geplant. Die zweite Fahrt startet um 13:00 Uhr und fährt um 16.00 Uhr zurück ins Tal, so dass etwas mehr Zeit zum Verweilen bleibt. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, nach Verfügbarkeit komplette Fahrten zu buchen, jedoch ebenfalls nur donnerstags . "Durch das Angebot werden vor allem Personen angesprochen, welche aufgrund einer Gehbehinderung oder eines Rollstuhls keine Möglichkeit haben, die Grünhütte zu besuchen. Wir freuen uns, durch den Grünhüttenshuttle wieder jedem den Besuch ermöglichen zu können.", sagt Stefanie Bott, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad. Der Grünhüttenshuttle ist ausschließlich auf Anmeldung erhältlich. Es wird allen interessierten Personen empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.

  • Spirituelle Momente in der englischen Kirche

    • Do. 18.09.2025 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
    • Englische Kirche
    • Kath. Kirchengemeinde/Touristik Bad Wildbad

    Segensmeditationen werden mit der Verinnerlichung von Bibeltexten gehalten. Dazu liegen sogenannte Segenskränze zur Verfügung. Diese haben 33 Holzperlen und erinnern an die 33 Lebensjahre Jesu. Diakon Duvivier legt zu den Themen verschiedene Sätze auf Karten bereit, sodass man sich Worte wählen kann, die einen gerade ansprechen. Eingerahmt wird dies von einem Gebet und einem Taize-Lied zu Beginn und im Abschluss nach dem Segen. Termine: 22. Mai 2025 - Vertrauen 26. Juni 2025 - Liebe 24. Juli 2025 - Mut 18. September 2025 - Vergebung