Veranstaltungen auf einen Blick

  • Vollmondführung über den Baumwipfelpfad

    • Do. 10.07.2025 21:30 Uhr - 23:00 Uhr
    • Treffpunkt: Kasse des Baumwipfelpfads
    • Baumwipfelpfad

    Bei diesem Spaziergang sieht man die Natur mit völlig neuen Augen. Genießen Sie den Blick auf den Nordschwarzwald im silbrigen Licht des vollen Monds. Vollmond: Ein magisches Wort, eine magische Nacht. Erleben Sie diese Magie auf dem Baumwipfelpfad und erfahren Sie Neues und Altes über den Einfluss des Mondes auf die Natur und uns Menschen, über (Aber-) Glauben und wissenschaftlich Bewiesenes. Wenn der Himmel sich langsam verfärbt, die Sonne untergeht und die Dämmerung in die Nacht hinüberführt, machen wir uns auf den Weg und erreichen beim Aufgang des Vollmondes den Aussichtsturm des Baumwipfelpfades. Hier lassen sich Mond und Sterne besonders gut beobachten. Genießen Sie den Blick auf die Höhen des Nordschwarzwaldes im silbernen Licht des Vollmondes. Spüren Sie die Kraft und die Magie des Augenblicks. Treffpunkt: Kasse des Baumwipfelpfads, ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour Preis: Erwachsene 17,00 Euro; Kinder ab 6 Jahren: 15,00 Euro. Bei Familien zahlen nur die Eltern und das erste Kind, alle weiteren Kinder sind kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass Tickets für die Führung nur an der Kasse erworben werden können. Online-Tickets gelten hier nicht! Mitzubringen: Für den Rückweg durch den Wald empfehlen wir die Mitnahme einer Taschenlampe. Anmeldung bis 3 Tage vor der Führung telefonisch unter +49 7081/92 50 940 oder per E-mail an info@baumwipfelpfad-schwarzwald.de . Bitte beachten Sie, dass die Sommerbergbahn an den meisten Terminen nach Ende der Führung KEINE Talfahrten mehr anbietet.

  • Palais Thermal - Summer Chillout

    • Fr. 11.07.2025 18:00 Uhr - 23:59 Uhr
    • Palais Thermal
    • Staatsbad Bad Wildbad

    Only Good Vibes! Skydeck und Panoramapool werden bei loungiger Musik, Live-DJ und stimmungsvoller Beleuchtung zur Chill-Out-Zone. Dazu serviert unser Gastroteam leckere Cocktails, kühle Drinks und kleine Snacks.

  • Großraubtiere bei uns

    Wildtierbeauftragter und Wildbiologe berichten … Seit einigen Jahren sind Wolf und Luchs nun schon im Nordschwarzwald unterwegs. Beide Großraubtierarten stehen unter strengem Schutz nach Bundesnaturschutzgesetz. Daher läuft in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Stuttgart und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg ein gesetzlich vorgeschriebenes Monitoring. Hierbei werden interessante Erkenntnisse über das Verhalten dieser Tiere gewonnen. Wildtierbeauftragter Martin Hauser ist in dieses Monitoring eingebunden und berichtet aus seiner täglichen Arbeit. Immer wieder gelingen ihm dabei Aufnahmen mittels Fotofallen. Liegt es an der urigen Schönheit des Nordschwarzwalds, dass die beiden Arten sich hier niedergelassen haben? Diese Frage wird Wildtierbiologe Peter Sürth beantworten. Auch die damit verbundenen Veränderungen für uns Menschen und viele weitere Fragen zu Wolf und Luchs werden beantwortet. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 2 Stunden Für wen: alle Interessierten ab etwa 12 JahrenLeitung: Martin Hauser, Wildtierbeauftragter des Landkreises Rastatt, Peter Sürth, WildbiologeGebühr: 7,- €/Person, mit Anmeldung

  • Beer Tasting

    • Sa. 12.07.2025 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
    • Foxy Brau, Kernerstr. 62
    • Foxy Bräu UG

    Unser Brauer und Bier Sommelier Simon entführt euch 2-3 Stunden in seine faszinierende Welt des Bierbrauens.Ihr verkostet 5 verschiedene Biere mit ihm und schult eure Sensorik.

  • Konzertreihe: Konzerte im Kurpark mit der Orchestervereinigung Calmbach

    Konzertreihe Konzerte im Kurpark: Zeit für Musikgenuss in Bad Wildbad. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Melodien und Klänge und genießen Sie dabei die einzigartige Atmosphäre des Kurparks. In der Konzertreihe „Konzerte im Kurpark“ präsentieren die hiesigen Musikvereine und Orchester, volkstümliche Blasmusik, Märsche, modernere Unterhaltungsmusik, Klassik, Filmmusik und Musicalmelodien auf hohem Niveau. Die Stadtkapelle Wildbad spielt unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Martin Koch. Die Orchestervereinigung Calmbach spielt unter der Leitung von Dirigentin Manuela Maly. Die Stimmungskapellen aus dem Nordschwarzwald versprechen eine Pause aus dem hektischen Alltag. Ein Highlight für alle Musikliebhaber. Das Mandolinenorchester des Musikvereins Wildbad e.V. spielt weitere Konzerte im historischen Gebäude Forum Königs-Karls-Bad und der romantischen Englischen Kirche im Kurpark. Termine auf einen Blick: Konzerte im Kurpark am Musikpavillon jeweils um 11:00 Uhr: 25.05. Orchestervereinigung Calmbach 15.06. Stadtkapelle Wildbad 13.07. Orchestervereinigung Calmbach 28.09. Stadtkapelle Wildbad Mandolinen Orchester des Musikvereins Wildbad e.V.: 01.06. 16.00 Uhr Sommerkonzert im Forum König-Karls-Bad 15.07. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 16.09. 19:30 Uhr in der Englischen Kirche, Kurpark 09.11. 16:00 Uhr Herbstkonzert im Forum König-Karls-Bad Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.