Veranstaltungen auf einen Blick

  • Singabende (Mantren der Welt) mit Liv

    • Fr. 30.05.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    An diesem Abend wird Liv uns mit ihrem Harmonium und den Klängen Ihrer Gitarre in die Welt der Mantren eintauchen lassen.Gemeinsam wollen wir Singen und vielleicht laden uns die Klänge auch zu Bewegung und Tanz ein. Jeder ist eingeladen das zu Tun was ihm Freude bereitet (vielleicht auch einfach nur liegend auf einer Decke zuzuhören und zu genießen).Liv stellt uns Material zu Verfügung, dass wir die Texte vom Blatt ablesen, um uns schließlich vom Klang treiben lassen zu können.An diesem Abend ist auch das „Teecafe“ offen. Es gibt diverse Getränke (Tees, Säfte…) und auch für den „kleinen Hunger“ ist gesorgt.Eine Anmeldung ist erforderlich, da Liv nicht aus der Region kommt und extra anreisen muss.Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden (im Anschluss können Sie noch gemütlich im „Teecafe“ zusammensitzen und den Abend ausklingen lassen).Kosten: 15,-€ pro AbendAnmeldung erforderlich – E-Mail / Tel / Kontaktformular

  • Jahreskonzert 2025 - von ällem ebbes

    Jedes Jahr stehen die Stadt- und Jugendkapelle Wildbad vor der Wahl des passenden Konzertmottos. Viele Fragen gilt es dabei zu beantworten: Soll es klassisch werden oder modern? Sollen traditionelle Blasmusik oder sinfonische Werke präsentiert werden? Möchte man das Publikum in ferne Welten entführen oder den heimischen Schwarzwald musikalisch würdigen? Die Qual der Wahl – bei all den Möglichkeiten fällt die Entscheidung schwer. Doch die Lösung ist denkbar einfach. Und so gibt es in diesem Jahr kein Entweder-oder, sondern:von ällem ebbesDamit ist eine der wichtigsten Fragen geklärt, doch es kommen neue auf: Kann ein Hollywoodschauspieler ein guter Komponist sein? Was passiert auf der Bühne, wenn ein Stück mit „Classic Nonsense – ein musikalischer Spaß“ überschrieben ist? Wie klingt es, wenn man zwei denkbar verschiedene Musikstücke in den Mixer wirft und eines daraus macht? Die Musiker haben die Antworten auf diese Fragen bereits gefunden und möchten sie Ihnen natürlich nicht vorenthalten! Wir laden Sie daher ein, am 30. oder 31. Mai 2025 in die Trinkhalle Bad Wildbad zu kommen und die Vielfalt der Blasmusik zu genießen. Die Halle öffnet ab 18:00 Uhr, Konzertbeginn ist um 19:00 Uhr. Für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Eintrittskarten sind ab 19. Mai 2025 bei Optik Studio Bayer oder den Musikern der Stadtkapelle erhältlich (VVK: 10€; AK: 12€). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Der kleine Teesalon & das idyllische Gartencafé

    • Sa. 31.05.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Der Kleine Teesalon ist ein Ort, an dem so manch eine(r) schon die Zeit vergessen hat… Hier können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee in interessanten Zeitschriften und Büchern schmökern, unterhaltsame Gespräche führen und sich inspirieren lassen. Von diversen Frühstücksangeboten über selbst gebackene Kuchen bis hin zu kleinen kulinarischen Köstlichkeiten aus der slowfood-Küche und fangfrische Forelle (auf Vorbestellung) aus der Forellenzucht Vollmer kommt hier jeder auf seinen Genuss. Dazu gibt es ein reichhaltiges Tee- und Kaffeesortiment.An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • Lädle im Forsthaus

    • Sa. 31.05.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Im Eingangsbereich des Forsthauses gibt es einen kleinen Teeladen mit ausgewählten Teesorten & -spezialitäten, Räucherwaren, Geschirr, Schmuck, Heilsteine und vieles mehr. Gabriele Helbig steht Ihnen gerne mit ihrem Wissen zu Verfügung und bietet in diesem Rahmen auch regelmäßige Teeseminare an. Sie kreiert auch eigene Tees und Gewürzmischungen und stellt Geschenkideen zusammen.Ebenfalls können Sie Kunsthandwerk aus der Region bestaunen und käuflich erwerben, wie handbemaltes Porzellan, Holzfiguren und Schmuckdesign, Filzkunst, Lichtenberger Brennkunst, Patchwork…An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • Öffentliche Stadtführung

    Historischer Rundgang durch die Stadt mit Besichtigung von geschichtlichen Gebäuden. Ein Spaziergang durch den königlichen Kurpark darf auch nicht fehlen. Wussten Sie, dass Herzog Carl Eugen den Kurpark ausgebaut hat, da er hier seine Frau kennenlernte und immer wieder Wildbad besuchte? Während der Tour erfahren Sie spannende Hintergründe und Insider Tipps über das königlich-wilde Bad Wildbad. Preis: Normalpreis 9,00 € / mit Gästekarte und bwegt-Ticket 6,00 € / mit der ErlebnisCard kostenlos Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Wildbad, König-Karl-Straße 5 Keine Anmeldung erforderlich