Veranstaltungen auf einen Blick

  • L u c h s und W o l f - Heimkehrer in den Schwarzwald

    • Fr. 23.05.2025 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    • Festhalle Enzklösterle
    • Gemeinde Enzklösterle

    Im Jahr 2017 ist der Wolf in den Nordschwarzwald zurückgekehrt und sesshaft geworden. Seit 20219 ist auch Luchs ‚Toni‘ in der Region beheimatet. In den vergangenen beiden Jahren wurden zum Aufbau einer Luchspopulation im Schwarzwald drei Luchs ausgewildert.Martin Hauser beschäftigt sich als Wildtierbeauftragter des Landkreises Rastatt mit dem Monitoring von Luchs und Wolf, um möglichst viele Erkenntnisse dieser besonders geschützten Wildtiere zu erhalten. Er hat viel zu erzählen und ergänzt dies mit spannenden Bild- und Filmaufnahmen.Mit Austausch- und Fragerunde.Die Veranstaltung findet im Rahmen des Wochenendes für Artenvielfalt statt.

  • Der kleine Teesalon & das idyllische Gartencafé

    • Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Der Kleine Teesalon ist ein Ort, an dem so manch eine(r) schon die Zeit vergessen hat… Hier können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee in interessanten Zeitschriften und Büchern schmökern, unterhaltsame Gespräche führen und sich inspirieren lassen. Von diversen Frühstücksangeboten über selbst gebackene Kuchen bis hin zu kleinen kulinarischen Köstlichkeiten aus der slowfood-Küche und fangfrische Forelle (auf Vorbestellung) aus der Forellenzucht Vollmer kommt hier jeder auf seinen Genuss. Dazu gibt es ein reichhaltiges Tee- und Kaffeesortiment.An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • Lädle im Forsthaus

    • Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Rehmühle 2 . 75323 Bad Wildbad
    • Forsthaus Rehmühle

    Im Eingangsbereich des Forsthauses gibt es einen kleinen Teeladen mit ausgewählten Teesorten & -spezialitäten, Räucherwaren, Geschirr, Schmuck, Heilsteine und vieles mehr. Gabriele Helbig steht Ihnen gerne mit ihrem Wissen zu Verfügung und bietet in diesem Rahmen auch regelmäßige Teeseminare an. Sie kreiert auch eigene Tees und Gewürzmischungen und stellt Geschenkideen zusammen.Ebenfalls können Sie Kunsthandwerk aus der Region bestaunen und käuflich erwerben, wie handbemaltes Porzellan, Holzfiguren und Schmuckdesign, Filzkunst, Lichtenberger Brennkunst, Patchwork…An den Märchenabenden ist der „kleine Teesalon“ und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet.

  • ChrisTine Urspruch + Stefan Weinzierl – „Alice im Wunderland“ – Konzertlesung

    In einer bezaubernden Collage aus fantasievoller Sprache und humorvollem Soundtrack lassen Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl Lewis Carolls Literaturklassiker aus dem Jahr 1865 lebendig werden. Sie entführen ihr Publikum in eine Nonsens-Welt voller skurriler Gestalten und absurder Begegnungen und tauchen gemeinsam in ein fantastisches Wunderland, frei von Logik und Naturgesetzen, ein. Tickets: Hier klicken! Tickets: 35 /30 € + VVK-Gebühr, Abendkasse 40/35 €, Ermäßigung € 5.- für Schüler, Studenten, Mitglieder, Rollstuhlfahrer ohne Sitzplatzanspruch halber Preis der 1. Kategorie Karten online über Reservix oder bei der Vorverkaufsstelle: Touristik Bad Wildbad GmbH, König-Karl-Straße 5. 75323 Bad Wildbad. Telefon 07081/10280.

  • Waldfest

    Der Schwarzwaldverein Calmbach lädt für Sonntag, den 25. Mai 2025, zum traditionellen Waldfest beim Wanderheim in der Gauthierstraße 125 ein. Beginn der Bewirtung ist um 11.30 Uhr. Das Küchenteam bietet an diesem Tag Geschnetzeltes mit Spätzle und Salat, Käsespätzle mit Salat und Saitenwürste mit Brot. Die Getränkekühlschränke sind gut gefüllt. Außerdem können sich die Gäste über ein reichhaltiges Kuchenangebot am Nachmittag freuen. Der Vorstand des Schwarzwaldvereins Calmbach freut sich auf viele Gäste, nette Gespräche und ein gemütliches Beisammensein im Wanderheim und im Außenbereich unter den Zelten und Sonnenschirmen.Bei größeren Gruppen bitten wir um Anmeldung bis 19.05.2025per E-Mail vorstand-swv-calmbach@gmx.deTelefon 0152/58775063