Veranstaltungen auf einen Blick

  • Grünhüttenshuttle

    Ab dem 17. April 2025 können gehbehinderte Naturbegeisterte und Genießer wieder den beliebten Grünhüttenshuttle nutzen, um die einzigartige Grünhütte in Bad Wildbad zu erreichen. Wöchentlich bis Mitte Oktober wird der Shuttle-Service immer donnerstags (außer an Feiertagen) angeboten. Der Grünhüttenshuttle bietet für Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind,  die ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Natur in Bad Wildbad zu erleben und dabei das gemütliche Flair der Grünhütte zu genießen. Die Fahrt kostet 18 € pro Person (15 € mit Gästekarte) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Um dabei zu sein, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich und kann entweder per E-Mail an touristik@bad-wildbad.de oder telefonisch erfolgen. Anmeldungen werden nach Verfügbarkeit bis spätestens Mittwochnachmittag entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und die Bezahlung muss vorab per Überweisung oder bar vorab erfolgen. Die Hauptfahrt des Grünhüttenshuttles startet um 11:00 Uhr und bietet den Gästen eine entspannte Anreise zur Grünhütte, wo kulinarische Köstlichkeiten und erholsame Stunden in der Natur auf sie warten. Die Rückfahrt ist für 13:15 Uhr geplant. Die zweite Fahrt startet um 13:00 Uhr und fährt um 16.00 Uhr zurück ins Tal, so dass etwas mehr Zeit zum Verweilen bleibt. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, nach Verfügbarkeit komplette Fahrten zu buchen, jedoch ebenfalls nur donnerstags . "Durch das Angebot werden vor allem Personen angesprochen, welche aufgrund einer Gehbehinderung oder eines Rollstuhls keine Möglichkeit haben, die Grünhütte zu besuchen. Wir freuen uns, durch den Grünhüttenshuttle wieder jedem den Besuch ermöglichen zu können.", sagt Stefanie Bott, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad. Der Grünhüttenshuttle ist ausschließlich auf Anmeldung erhältlich. Es wird allen interessierten Personen empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Die Grünhütte ist eine Waldgaststätte mit rustikal-gemütlichem Hüttenflair und einem weitläufigen Biergarten. Gäste erwartet eine Auswahl an schwäbischen Spezialitäten und typischen Gerichten aus dem Schwarzwald. Bitte beachten Sie, dass in der Grünhütte Selbstbedienung gilt.

  • Wir helfen dem Auerhuhn mit Hand und Verstand

    Ferienprogramm für die ganze Familie Das Auerhuhn ist der größte Hühnervogel Europas und Wappentier des Schwarzwaldes. In Deutschland ist es vom Aussterben bedroht und steht auf der „Roten Liste“. Hier auf dem Kaltenbronn leben noch einige Auerhühner und denen wollen wir gemeinsam helfen! Nachdem wir den urigen Waldvogel kennengelernt haben und wissen, was er zum Überleben braucht, machen wir uns gemeinsam mit Hand und Verstand an die Arbeit. Ob mit Werkzeug oder nur mit der Hand, ob jung oder alt, ob groß oder klein, jeder kann helfen, dem Auerhuhn den passenden Lebensraum zu gestalten und damit seinen Fortbestand zu sichern. Mitbringen: Wald- und wetterangepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe, Astschere, Handsäge (wenn vorhanden), Vesper Treffpunkt: Infozentrum KaltenbronnWie lange: 3 StundenFür wen: alle InteressiertenLeitung: Revierleiter Kaltenbronn, Eyachtal ForstBWGebühr: kostenfrei, mit Anmeldung

  • Brauereiführung

    • Sa. 16.08.2025

    Mitten im malerischen Kurpark von Bad Wildbad, eingebettet im Schwarzwald, liegt das Foxy Bräu. Restaurant und Brauerei in einem, bietet das Foxy Bräu traditionelle sowie moderne Brauhausküche mit großem Augenmerk auf regionale Produkte. Das Restaurant ist als „Naturpark-Wirt“ und „Schmeck den Süden“-Gastronom in Baden-Württemberg ausgezeichnet und ist außerdem qualifiziertes Mitglied der TourCert-Community im Bereich Nachhaltiger Tourismus. Der Brauer und Biersommelier Simon nimmt Sie auf eine Brauereiführung (Teilnahme ab 16 Jahren) mit. Freuen Sie sich auf ein Probierbier (0,1 l) direkt aus dem Tank.   Anmeldung : Jessica Fox, marketing@foxybraeu.de Information : www.foxybraeu.de Termin : Samstag, 16. August, 12, 13, 14, 15 Uhr; Dauer je ca. 30 Minuten Teilnehmeranzahl : maximal 17 Personen Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: 11. August 2025 Preisinformationen Preis: €  4,90

  • KaffeemanufakTOUR

    • Sa. 16.08.2025

    Schon vor dem Gebäude der Kaffee-Manufaktur Bad Wildbad liegt der feine Duft von frischem Röstkaffee in der Luft. Seit 2017 wird hier der Kaffee schonend geröstet. Entdecken Sie die Manufaktur bei einer Führung durch die Produktionsräume und tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees. Es wartet auch eine kleine Verkostung auf Sie. Anmeldung ist erforderlich Anmeldung/Information : kaffeemanufaktur-bw.de/events oder Tel. +49 (0)7081 957 998 1 oder info@kaffeemanufaktur-bw.de Termin : Samstag, 16. August, 11 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde Teilnehmeranzahl : mindestens 10 Personen, maximal 15 Personen Preisinformationen Preis: €  15,00

  • Grünhüttenshuttle

    Ab dem 17. April 2025 können gehbehinderte Naturbegeisterte und Genießer wieder den beliebten Grünhüttenshuttle nutzen, um die einzigartige Grünhütte in Bad Wildbad zu erreichen. Wöchentlich bis Mitte Oktober wird der Shuttle-Service immer donnerstags (außer an Feiertagen) angeboten. Der Grünhüttenshuttle bietet für Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind,  die ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Natur in Bad Wildbad zu erleben und dabei das gemütliche Flair der Grünhütte zu genießen. Die Fahrt kostet 18 € pro Person (15 € mit Gästekarte) und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Um dabei zu sein, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich und kann entweder per E-Mail an touristik@bad-wildbad.de oder telefonisch erfolgen. Anmeldungen werden nach Verfügbarkeit bis spätestens Mittwochnachmittag entgegengenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und die Bezahlung muss vorab per Überweisung oder bar vorab erfolgen. Die Hauptfahrt des Grünhüttenshuttles startet um 11:00 Uhr und bietet den Gästen eine entspannte Anreise zur Grünhütte, wo kulinarische Köstlichkeiten und erholsame Stunden in der Natur auf sie warten. Die Rückfahrt ist für 13:15 Uhr geplant. Die zweite Fahrt startet um 13:00 Uhr und fährt um 16.00 Uhr zurück ins Tal, so dass etwas mehr Zeit zum Verweilen bleibt. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, nach Verfügbarkeit komplette Fahrten zu buchen, jedoch ebenfalls nur donnerstags . "Durch das Angebot werden vor allem Personen angesprochen, welche aufgrund einer Gehbehinderung oder eines Rollstuhls keine Möglichkeit haben, die Grünhütte zu besuchen. Wir freuen uns, durch den Grünhüttenshuttle wieder jedem den Besuch ermöglichen zu können.", sagt Stefanie Bott, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad. Der Grünhüttenshuttle ist ausschließlich auf Anmeldung erhältlich. Es wird allen interessierten Personen empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Die Grünhütte ist eine Waldgaststätte mit rustikal-gemütlichem Hüttenflair und einem weitläufigen Biergarten. Gäste erwartet eine Auswahl an schwäbischen Spezialitäten und typischen Gerichten aus dem Schwarzwald. Bitte beachten Sie, dass in der Grünhütte Selbstbedienung gilt.