Rossini 2023 und WORLD OPERA DAY 25.10.2022

Das 34. Belcanto Opera Festival wird vom 14. bis 23. Juli 2023 stattfinden. Das detaillierte Programm finden Sie im Spielplan. Bitte abonnieren Sie für weitere Informationen den Newsletter. Am 25.10. ist WORLD OPERA DAY. Zum ersten Mal beteiligt sich ROSSINI IN WILDBAD mit einem Stream aus dem Pandemiejahr, als wir auf dem Sommerberg auf einer Brücke spielten, ganz Corona safe, ziemlich verwegen und spannend.

L’isola disabitata – Die einsame Insel von Manuel García

Für Opera Europes Aktion UNBOXING OPERA zum World Opera Day 25.10. 2022 wird dieses Video aus dem Pandemiejahr 2020 erstmals veröffentlicht.

Streaming ist gratis. Registration auf Vimeo ist erforderlich. Obwohl Sie zunächst Ihre Kreditkartendaten eingeben müssen und einen Preis sehen, klicken Sie bitte darauf und benutzen Sie den Promo-Code Worldoperaday für kostenloses Sreaming.

https://vimeo.com/ondemand/isoladisabitata

Deutsche Untertitel. Das Libretto in Italienisch und Deutsch ist auf dieser Seite zugänglich:

Am 25.10. wird wieder einmal der World Opera Day begangen. Man kann über den Sinn solcher regelmäßigen Feiertage streiten, aber die Oper an sich kann nach den harten Corona-Jahren jede Art von zusätzlicher Aufmerksamkeit brauchen. Für ROSSINI IN WILDBAD besteht die Schwierigkeit, dass wir im Herbst üblicher Weise nicht spielen und so haben wir uns vorgenommen, Ihnen eine ganz besondere Aufführung nochmals in Erinnerung zu bringen, welche auch viele der treuesten Besucher nicht sehen konnten: Die kühne Inszenierung von Manuel Garcías Salonoper L’isola disabitata – Die einsame Insel hoch oben auf dem Sommerberg und dort ausgestellt auf der Wildline-Hängebrücke.

Es lohnt sich, nochmals zurückzudenken an die allgemeine Verzweiflung angesichts des unheimlichen neuen Virus und wie seinerzeit praktisch alle Opernaktivitäten zum Erliegen kamen. So auch in Bad Wildbad, wo das BELCANTO OPERA FESTIVAL durch ein DIGITAL FESTIVAL ersetzt werden musste. Dann, im Spätsommer 2020, schien sich die Infektionslage zu verbessern. Kurzfristig konnten wir das ROSSINI MINI FESTIVAL durchführen. Mit vier Stipendiaten der Akademie BelCanto und den engsten Mitarbeitern zogen wir auf den Berg, um bei gelegentlichem Regen und beginnender Kälte die Oper einmalig an einen stillen eindrucksvollen Ort zu bringen, wo sie nachher nie mehr stattfinden könnte. Fledermäuse und Eulen rauschten durchs Bild, aber die Idee wurde lebendig. Wo könnte man gefährdete Liebe, Angst vor Verrat und Einsamkeit besser darstellen als auf einer schmalen Metall-Brücke inmitten des wundersamen Waldes? Ein paar Scheinwerfer genügten, um magische Momente zu schaffen.

Das bekannte Libretto von Metastasio hat Manuel García 1832 für seine Studenten nochmals sehr schön vertont. Der erste Almaviva und Otello war nicht nur einer der größten Sänger und Gesangslehrer, sondern auch ein erfolgreicher Komponist. Auf dem Sommerberg sang eine feine junge Sängertruppe mit Susanna Wolff (Norwegen), Remy Burnens (Schweiz), Francesa di Sauro und Lorenzo Liberali (Italien). Andrés Jésus Gallucci am Klavier übernahm die musikalische Leitung und Jochen Schönleber inszenierte mit seinen bewährten Mitarbeitern Anna Plummer (Assistenz), Michael Feichtmeier (Licht) und Mousse Dior Thiam (Technik). Die Inszenierung auf der engen Brücke gebrauchte einfache, fast schematische Bewegungen wie im Stummfilm. Im Kontrast dazu stand die zauberhafte Farbigkeit des Waldes.

Die beiden Vorstellungen im September 2020 wurden von einem kälteresistenten Publikum, Füchsen, Fledermäusen und Eulen sowie einem Militär-Hubschrauber besucht... Sie können nun im Warmen dabei sein.